Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Ist stottern Anlass zur Sorge.

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Ist stottern Anlass zur Sorge.

Mon-Star

Beitrag melden

Meine Tochter (18.04.2016 geboren) ist sprachlich laut unserer Kinderärztin unfassbar gut entwickelt. Sie spricht wirklich sehr sehr gut und kann sich super ausdrücken. Mein Problem... Seit einiger Zeit beobachte ich, dass sie zu stottern beginnt... Sie sagt zb wenn wir spielen und sie will dass ich als Hase sage er hat Hunger _ Sa Sa Sag, dass der Hase hunger hat. Oder du du du hast ver versprochen dass wir später spielen. Letztens wurde ich sogar schon von einer Freundin angesprochen warum sie sich zzt so schwer tut beim Sprechen. Ist das besorgniserregend. Also um ehrlich zu sein - ich bin besorgt... Ab wanns soll ich damit zum Kinderarzt? Will ja meiner Tochter auch nicht das Gefühl geben dass etwas nicht stimmt. Kann ich etwas tun? Sie irgendwie fördern?


Beitrag melden

Hallo, dieses Silbenwiederholen ist bei KK öfter zu beobachten und noch nicht als stottern zu bewerten. Meist pasiert es in aufgeregten Situationen. Man sollte nicht verbessernd eingreifen, sondern die Situation beruhigen/ruhig zuhören. Wenn es zunimmt oder länger bleibt, würde ich es dem Kinderarzt zeigen (evtl. ohne Kind mit eine Tonaufnahme). Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.