Miahailey13
Mein Sohn ist jetzt fast 1,8 Jahre. Gerade ist er in der Phase och teste mich aus und bockt nur. Er war nie nie guter Schläfer, wenn es garnicht ging, hat er bei uns Geschalfen. Das klappt mitterweile auch nicht mehr. Er wacht oft gegen eins morgens auf, entweder schreit er egal was ich mache oder er ruft nach mit oder ist wach... und an schalf ist seit Wochen nicht mehr zu denken. Komm ich ins Zimmer und will in streicheln oder raus holen schlägt er wild um sich und will nicht angefasst werden. Ich habe schon überlegt den Mitragsschlaf weg zu lassen Auch das zu bett bringen ist bei mir die Hölle, bei anderen hingegen kein Problem... Ich schlafe nachts nur noch maximal 2 Stunden und gehe auf dem Zahnfleisch. Jetzt meine Frage, soll ich es mal durchziehen und hart bleiben ihn nicht aus seinem bett holen bzw lassen und daneben sitzen und weinen lassen wenn ich alles probiert habe oder denken soe das legt sich von selbst? Mein mann und ich haben ins getrennt, jedoch fing sein verhalten schon vorher an. Es gab aber keinen Spannungen bis dato... Wie gehe ich am besten vor bei allem? Ich hole heute sus der Apotheke bachblüten Globuli in der Hoffnung sie helfen ein wenig.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, das ist eine schwierige und belastende Situation, körperlich und seelisch. Für Sie aber auch für Ihr Kind. Und natürlich hat er auch schon vor der Trennung die Spannungen erlebt und darauf auch reagiert. In diesem Alter kann er seinen Ärger und seine Angst (verlässt mich die Mutter auch, wann sehe ich den Vater? o.ä.) nicht anders ausdrücken oder regulieren, als in seinem Verhalten. Und da ist der Schlaf am anfälligsten für. Wenn Ihnen klar ist, dass natürlich auch Ihr Sohn verwirrt und verunsichert ist, dann können Sie vielleicht gelassener mit seinem Verhalten umgehen. Ich würde es für die aktuelle Situation so gestalten, dass er auch nachts in Ihrer Nähe sein kann. Alles was ihn sicherer macht, seine Angst lindert, nützt. Ihn jetzt verlassen (aus Sicht des Kindes) wäre m-E. genau die falsche Reaktion, da er das ja (unbewusst) befürchtet. Und wenn die Bachblüten (Dosierung für KK beachten) dabei helfen ist es auch OK. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge