Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein kleines Problem. Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann man mir trotzdem helfen. Meine Tochter(3 1/2 Jahre alt) hat eine starke Hundeallergie und es wurde uns geraten unseren Hund wegzugeben. Das Problem ist das der Hund und unsere Tochter ein Herz und eine Seele sind. Wir erkläre ich nun unserer Tochter, das wir ihren "besten Freund" weggeben? Eigentlich wird bei uns in der Familie nicht gelogen, aber die Wahrheit muß ihr doch weh tun, wenn sie erfährt, das er wegen ihr weg muß. Das will ich ihr nicht antun, aber wie soll ich es ihr sonst erklären damit sie psychisch damit fertig wird? Vielen Dank für Ratschläge im Vorraus Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole, Fragen zu Allergien werden im Forum von Fr.Dr.Reibel beantwortet. Da will ich mich nicht einmischen. Viel Glück
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Schweren Herzens mussten wir am Montag nach längerer Krankheit unseren Hund einschläfern. Es war für uns alle sehr emotional da die kleine für uns ein absolutes Familienmitglied war und gerade die letzten Wochen waren mit viel Sorge verbunden. Wenn meine Tochter (19 Mon) nach dem Hund fragt erklären wir ihr dass sie nun hinte ...
Hallo, ich muß zugeben das ich, seitdem mein Sohn (13 Monate)da ist kaum noch einen Satz ohne Verniedlichungsform oder sprachliche Abwandlungen zu meinem Sohn sage. Das fängt an bei "Komm wir machen jetzt mam-mam (essen), "Wir gehen zum Mäh (Schaf)", "Wir machen Dei-Dei(schlafen)", usw.. Das hat sich einfach so eingeschlichen! Jetzt überlege ...
Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter (3) hatte das Glück, 10 Wochen mit unserem Hundewelpen zu leben. Dieser war allerdings so unheilbar krank, daß wir ihn (nach 3 Tagen in einer Klinik) einschläfern lassen mußten. Da der Hund wie ein Geschwisterchen mit unserer Tochter aufgewachsen ist, vermißt sie ihn täglich. Sie spricht allerdings nicht oft vo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Nur verstehe ich nicht, warum ich Gott aus dem Spiel lassen soll. Wie würden Sie die folgenden Fragen erklären: wer geht mit Hundi spazieren? wer füttert sie? wer spielt mit ihr? ist sie im Himmel bei den toten Menschen alleine? sieht sie uns? denkt sie an uns? Unser ...
Hallo zusammen, auch ich habe -wie wohl viele andere auch- ein Schlafproblem mit meinem 9,5 Monate alten Sohn. Wir haben übrigens nicht so sehr ein Durchschlafproblem (er schläft eigentlich immer zwischen 7-10 Stunden am Stück - je nachdem) als vielmehr ein extremes Einschlafproblem. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.. beginne einfac ...
Hallo Dr. Posth, bei uns im Haus lebt meine Schwiegermutter, die jetzt 7 Jahr einen Hund hält. Meine Tochter (5 J) kennt den Hund eigentlich ganz gut, sie spielte auch mit ihm, wollte ihn streichen etc. Seit ein paar Tagen hat sie auf einmal Angst vor dem Hund. Der Hund springt immer auf sie zu und sie meint nun, er wolle sie fressen... ...
Hallo, Unsere Zwillinge (18 Monate) halten immer zwischen 12:00 und 14:00 ihren Mittagsschlaf und schlafen meistens auch schön durch. Selten meckert einer mal kurz, schläft aber ohne mein Zutun dann wieder ein. Nun meine Frage: Ist es vertretbar, während dieser Zeit kurz mit dem Hund 15-30 Minuten raus zu gehen und sie kurz allein zu lasse ...
Hallo , meine Tochter ist 20 Mon alt und extrem grob zu unserem Hund. Sie kann es nicht lassen ihn zu schlagen, kneifen, treten und am Schwanz zu ziehen. Sie ist sonst sehr lieb und fürsorglich gegenüber ihrer Puppe und ihren Mitmenschen. Sie liebt den Hund, der Hund liebt sie und er ist Gott sei Dank auch sehr geduldig, aber wie reagiert man am ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge