Mitglied inaktiv
Hallo! Wann lernen Kinder eigentlich hüpfen? Leonie (2 1/4) versucht es zwar immer wieder schon seit einer Ewigkeit und möchte es so gern können, aber sie hebt einfach nicht ab. Sie geht in die Knie, mit Schwung nach oben, nimmt die Arme mit, aber es klappt nicht. Sie hat zwar erst spät laufen gelernt (18,5 Monate) aber ist sonst motorisch eigentlich fit, rennt den ganzen Tag, klettert wie eine Bergziege und kann alleine einen Purzelbaum schlagen. Aber hüpfen klappt nicht. Irgendwo runterhüpfen möchte sie ständig, aber ich muß sie gut halten, fast runtertragen, weil sie auch abspringt. Wie kann ich ihr beim hüpfen lernen helfen. Ich hüpfe schon den ganzen Tag durch die Gegend *gg*! Viele Grüße, Ivonne
Liebe Ivonne, wer spät läuft, hüpft auch später! Manchmal steht auch das Körpergewicht dem "Abheben" entgegen. Nehmen Sie ein kleines Trampolin zu Hilfe, wenn Sie wollen.
Mitglied inaktiv
Lilli hat das Hüpfen sozusagen auf Matratze/Sofa gelernt. D.h. sie ist an unseren Händen leidenschaftlich im Bett herumgehüpft, hat es dann selber versucht wie Du beschreibst (in die Knie gehen) und ich denke mal weil Matratze und Sofa federt, hat sie dann irgendwann den Boden herausgehabt, wie es auf einer festen Unterlage geht. Außerdem flippt sie schier aus, wenn sie irgendwo ein richtiges Trampolin sieht (bei Kinderfesten o.ä), da ist sie sofort drauf und versucht Luftsprünge ;-). Allerdings kann sie noch keinen Purzelbaum ;-) Gabi
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge