Mephis
Hallo, meine Tochter wird im Februar 5. Vor etwa 3 Monaten war ich mit meiner Tochter bei einer Freundin die einen 9 jährigen Sohn hat. Beide Kinder haben miteinander im Garten getobt. Zwischenzeitlich waren beide für kurze Zeit im Zimmer des Jungen. Auf dem Nachhauseweg erzählte mir meine Tochter, dass der Junge ihre Hose runtergezogen hat und was dann noch passiert wäre. Sehr detailliert und ohne Wiedersprüche. Ich habe das daraufhin mit meiner Freundin besprochen die das mit ihrem Sohn besprochen hat. Der Sohn war total entsetzt wie meine Tochter darauf kommt und meinte, dass sie sich ausgezogen hat und er darauf drängen, dass sie sich wieder anzieht. Aufgrund von ähnlichen Vorfällen in der Kita wo sich meine Tochter ebenfalls ausgezogen hat würde ich die Version des Jungen durchaus glauben. Meine Tochter erwähnte ohne Nachfrage noch hin und wieder die Situation und bleibt bei ihrer Version. Was letztendlich wahr ist werden wir wohl nie erfahren. Vorhin kam sie wieder zu mir und erzählte mir in traurigem und ernsten Ton, dass ein Junge aus der Kita sie am Bauch angemalt hat. Ich fragte genauer nach und bin zu dem Entschluss gekommen, dass sie sich kurz vorher selbst angemalt hat. Man erkannte noch deutlich Rötungen um die Farbe vom Druck des Buntstiftes, welche nach kurzer Zeit weg waren. Nun Frage ich mich wie sie darauf kommt und warum sie mich bei solchen Themen anlügt. Generell Lügt sie sehr viel auch bei offensichtlichen Dingen. Zudem ist sie sehr trotzig und hat regelmäßig heftigen Wutanfälle mit Dinge werden und hauen/treten. Ich hoffe Sie können mir helfen wie ich damit in Zukunft umgehen soll. Danke
Guten Tag, bei Fünfjährigen ist die Trennung von Wahrheit und Lüge noch nicht sehr ausgeprägt. In diesem Alter helfen sich Kinder rasch mit einer Lüge, um sich Unangenehmes zu ersparen. Die moralischen Kategorien sind noch nicht so weit entwickelt. Auch vermischt sich die Fantasie noch oft mit der Wirklichkeit. Sie müssen daher das Lügen Ihrer Tochter noch nicht als problematisch ansehen. Das gilt erst in der späteren Kindheit, wenn Vertrauen und Eigenverantwortung eine größere Rolle spielen und die kindliche moral sich entwickelt hat. Sie haben recht, dass sich die Situation mit dem Neunjährigen sicher nicht aufklären lässt. Auch Fünfjährige haben bereits eine sexuelle Neugier. Kinder spielen im Kiga Doktorspiele und erkunden ihre Körper gegenseitig. Das ist völlig in Ordnung, wenn alles freiwillig ist und bestimmte Grenzen eingehalten werden (nichts in Körperöffnungen einführen, nicht weh tun). Das gilt für Spiele unter Gleichaltrigen. Bei dem Altersunterschied zwischen Ihrer Tochter und dem Sohn der Freundin kommen solche Spiele auch vor, sind jedoch nicht so angemessen. Das merken Sie schon daran, dass Sie von Missbrauch sprechen. Darum handelt es sich keineswegs. Besprechen Sie mit Ihrer Tochter, dass sie sofort zu Ihnen kommen soll, wenn jemand etwas mit ihr machen möchte, was sie nicht will. Ihre Freundin sollte mit ihrem Sohn besprechen, dass er sich künftig mit Ihrer Tochter nicht auf sein Zimmer zurückzieht, sondern in Ihrer Gesellschaft bleibt. Behalten Sie solche Spielsituationen möglichst unauffällig im Auge. Möglicherweise spürt Ihre Tochter, dass sie mit den Berichten über sexuelle Erkundungen von Ihnen - aus sehr verständlichen Gründen - besondere Aufmerksamkeit bekommt. Da Sie vermuten, dass Ihre Tochter sich hier viel ausdenkt, sollten Sie dem Thema Ihrer Tochter gegenüber keine große Aufmerksamkeit widmen. Fragen Sie Ihre Tochter, ob sie mit dem Bemalen einverstanden war. Wenn sie es war, gibt es nichts zu beschweren. Wenn sie es nicht war, sollte sie sich gegen den Jungen wehren und sich sofort an die Erzieher/innen wenden. Mit trotzigem Verhalten und Wutanfällen fordert Ihre Tocher mit fünf Jahren vermutlich deutlich ein, dass Sie ihr Grenzen setzen sollen. Lassen Sie sich nicht angreifen. Hindern Sie Ihre Tochter aktiv daran. Es könnte auch helfen, wenn Ihre Tochter dann eine Weile in ihrem Zimmer bleiben muss, bis sie sich beruhigt hat. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Hr.Dr.Posth, mein Sohn ist genau 4J,kein Schreienlassen,immer noch Elternbett,seit Sommer im KiGa, dort 4 Wo Eingewöhnung mit mir. Braucht lange,bis er Vertrauen fasst. Er ist was Essen angeht ein echter "Pingel" :-)und neuen Sachen gegenüber sehr zurückhaltend. Im Kiga gibts gemeinsames zubereitetes Frühstück:Brot,Müsli o. Hirsebrei mit ...
Wir haben mit unserer Tochter ein sehr gutes, enges und offenes Verhältnis. Es gibt eigentlich kein Tabuthema und sie erzählt uns auch viel über ihre Freunde u. Vorkommnisse in der Schule etc. Ich war umso mehr geschockt und sehr traurig, als ich sie im letzten Monat gleich 2 Mal beim Lügen erwischt habe. Sie hatte ein 3 in einer Klassenarbeit ge ...
Hallo Dr. Posth! Ich bin alleinerziehende Mutter eines 27 Monate alten Sohnes. Ich leide an PTBS und plane für den Sommer einen Klinikaufenthalt bei dem ich meinen Sohn mitnehme. Ich möchte 1-2 Wochen vorher anreisen um eine kurze Eingewöhnung in die Tagesbetreuung zu gewährleisten. Mehr ist finanziell nicht drin. Mein Sohn geht nach anfängl ...
Hallo Dr. Posth, unser 5jähriger mittlerer Sohn macht uns derzeit Sorgen. Einerseits ist er unheimlich schlau, kann Geschichten und Tagesabläufe detailliert und korrekt wieder geben und andererseits kann (will?) er einfachste Alltagsfragen nicht beantworten bzw. behauptet steif und fest das Gegenteil. Beispiel: Wir machen einen Ausflug und fragen ...
Hallo, in 2 Monaten bekomme ich mein 2. Kind, meine bis dahin 3 J. Tochter wird während der Geburt bei Oma u. Opa sein, die sie heiß und innig liebt. Ich bin immer sehr eifersüchtig weil meine Tochter so gerne bei ihnen ist, ich weiß aber dass das gut für sie ist. Das liegt wohl an meiner Kindheit. Meine Angst ist es nun wenn ich im KH bin meine T ...
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Meine-21-Monate-alte-Tochter-will-nicht-mehr-ins-Schlafzimmer-zum-schlafen_46916.htm Ich schrieb Ihnen letzte Woche. Also, den Papa gibt es auch, nur er schläft in dem Zimmer meiner Tochter, da er früh aufstehen muß und so besser schlafen kann. Der Papa wird auch gut angenommensi winkt mir wenn ich m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist etwas über 3 Jahre alt und erzählt zuweilen "Geschichten". Ich hegte allerdings den Verdacht, dass mein Sohn gar nicht so weit von bewusstem Täuschen entfernt ist. Deshalb hab ich mit ihm einen Test gemacht, bei dem eine Handpuppe, Fred, von 2 Dingen immer das nimmt, was das Kind gerne haben möchte. F ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist seit ein paar Monaten 5 Jahr alt. Im Kindergarten können die Kinder Montag morgens im Morgenkreis berichten, was sie am Wochenende erlebt oder gemacht haben. Meine Tochter sagte mir gestern, sie würde immer erzählen, daß sie mit uns schwimmen gewesen ist. Sie sagt, daß sie das nicht mehr weiß u.dann ...
Guten Morgen, unsere Tochter 5 Jahre belügt mich (Mutter). in Kita oder beim Vater ist es nicht der Fall. Wie soll ich mich verhalten, auch wenn ich es raus bekomme, dass sie mich angelogen hat? Ich gebe ihr viel Aufmerksamkeit, sie ist Einzelkind und geht seit dem 1. Lebensjahr in Kita. Fühlt sich dort pudelwohl. Bin ich nicht streng genug oder ...
Sohn (4J3M) erzählt ständig Märchen. Wenn man ihn etwas vom Kiga fragt, - falsche Antworten. Er erzählt Fremden er geht schon in die Schule und letztens hat er der Oma erzählt, unsere Katze sei gestorben. Vom Kiga hat er sogar schon einen Teddy nach hause mitgenommen und der Tante erzählt, dass sei seiner von zuhause. Wieweit kann man Wahrheit/Fant ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind übernimmt schlechtes Verhalten
- Häufiges Wasserlassen psychisch bedingt?
- Überdreht am Abend
- Kein Blickkontakt beim Augenarzt
- Wie helfe ich meinem Sohn, tagsüber zur Ruhe zu kommen?
- Tochter macht im KiGa nicht mit
- Eingewöhnung KITA 2 Jahre
- Urvertrauen und plötzliche Trennung
- Kita
- Kindergartenkind