Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, in einem Posting vom 15.08. schreiben Sie, dass aktives Hinsetzen erst kommt, wenn ein Kind in den Vierfüßlerstand kommt bzw. krabbelt. Wie ist es denn wenn ein Kind (13 Monate) absolut nicht krabbeln will. Heißt dass, dass er sich auf absehbare Zeit auch nicht selbst hinsetzen wird? Kann man ihm das (mit irgendwelchen Übungen) irgendwie nahebringen? Viele Grüße und auch von mir Glückwunsch zu Ihrem äußerst informativen Forum Alexandra P.S.: Er steht allerdings (mit festhalten) schon leidlich sicher und will UNBEDINGT immer an zwei Händen laufen, was wir aber nur ab und zu mal mit ihm machen.
Liebe Alexandra, die andere Form, sich hinzusetzen geht mittels Bauchmuskulatur direkt aus der Rückenlage, anfangs über einen seitlichen Abstützvorgang mit der Hand. Irgendwann kommt das natürlich auch im 2. oder 3. Lebensjahr, je nach Kraft in den Bauchmuskeln. Das Gesagte gilt eigentlich nur für Säuglinge. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind