Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Hallo Hr.Nohr

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Hallo Hr.Nohr

sabrina_heyn1

Beitrag melden

Hallo Hr. Nohr, mein Sohn wird im August 3 Jahre alt, er hat die ganze Zeit noch in seinem Babybett geschlafen, obwohl er schon ein großes Autobett hat, er aber nur darin liegen bleiben möchte, solange ich ihm eine Geschichte erzähle, das Problem ist, dass er jetzt rausgefunden hat, dass er über das Gitter von seinem Babybett steigen kann, und dann steigt er auch immer wieder aus dem Bett, und bleibt auch mit sämtlichen Übereddungskünsten nicht im Bett liegen, dass macht mich manchmal so sauer und ich bin einfach nur verzweifelt, dass ich kurz die Zimmertür zuschließe, und erst wieder aufmache wenn er wieder im Bett liegt, er weint zwar aber so funktioniert es ganz gut, nur mit meinem Gewissen kann ich es nicht vereinbaren, gestern ist er das aller erste mal im Autobett eingeschlafen,weil er sehr müde war, hab mich dazu gelegt, bis er eingeschlafen ist, dann ist er nach 2 Stunden aufgewacht und hat nur geschrien und sich nicht beruhigt, welche Tipps hätten sie für mich, wie ich das besser handhaben kann? LG Sabrina


Beitrag melden

Hallo Sabrina, am besten fragen Sie Ihren Sohn. Nicht weil der die Antwort weiß, aber Sie können z.B. in der Einschlafsituation erfahren, was ihn in welcher (Bett-)Situation beschäftigt. Es könnte z.B. sein, dass Sie in dem neuen Bett eine längere Zeit dabei sein sollten, um die neue Situation vertraut zu machen. Überhaupt sehe ich keine Notwendigkeit darin, Kinder zum alleine einschlafen zu bringen. Das ist kein notwendiges Erziehungsziel und kommt alleine, wenn er soweit ist. Ich fand diese Situation miteinander immer sehr besonders, weil es ein spezieller Austausch ist in dieser kontrollärmeren Zeit. Es wäre also ein Schritt der Eingewöhnung an die neue Situation, wenn Sie ohne großes Aufheben und selbstverständlich dabei blieben, bis der Sohn schläft. Ruhig, ohne bespielen o.ä., aber dabei sein. Es lohnt sich. Dr.Ludger Nohr


Itzy

Beitrag melden

Bist du dir sicher das er sein großes Bett mag? Und nicht nur nutzt weil du da liest? Meine Mittlere wollte mit 4 unbedingt ein Halbhochbett. Da lag sie auch gerne drin weil der Papa eine perfekte Höhe zum stehen davor hatte. Aber schlafen? Es war ihr zu groß, sie brauchte doch noch die Enge und dadurch die Sicherheit. Letztlich hatte sie einfach eine große Matratze samt Still kissen auf dem Boden. Da war dann alles gut....


sabrina_heyn1

Beitrag melden

Ok, alles klar, ja das glaube ich auch, dass er mich zur Zeit einfach braucht, das finde ich auch, dass man sich da noch mal über seinen Tag unterhalten kann LG Sabrina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.