Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Haare drehen (Fortsetzung)

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Haare drehen (Fortsetzung)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Verzögert das Drehen in Mamas Haaren eigentlich die Loslösung, weil ja Mama und das Übergangsobjekt identisch sind (ähnlich wie beim Langzeitstillen)? 2. Können wir ihn regelrecht entziehen und ihn wieder auf sein ursprüngliches Übergangsobjekt, das Schnuffeltuch, verpflichten? Wenn er in seinem Schmerz über den "Haarverlust" nicht alleine ist, schadet das doch eigentlich nicht der Bindungsqualität oder dem aufgebauten Vertrauen, oder? Danke, Niki


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Niki, die letzte Frage würde auch ich bejahen, d.h. der Entzug der Haare durch ein anderes attraktives Objekt ersetzt dürfte der kindlichen Seele nichts ausmachen. Das ständige Kontakthalten zu den Bezugspersonen, und damit komme ich zur ersten Frage, ist nicht dasselbe wie das Langzeitstillen. Es ist schon ein Unterschied, ob das Selbstobjekt Mutter in Säuglingsform erhalten bleibt, als Stillmutter, oder als eigenständige Person, die man anfaßt. Ja gerade darin verbirgt sich ein Reifeschritt. Aber Sie haben recht mit der Feststellung, daß das Übergangsobjekt Mutter in personam sicherlich eine gewisse Loslösungsschwierigkeit darstellen kann. Ist das Kind aber in der Lage, dieselbe Habituation (Gewohnheitshandlung) auch z. B. beim Vater befriedigend zu erleben, signalisiert es ja damit seinen Fortschritt in Richtung Loslösung. Gestilltwerden vom Vater geht aber grundsätzlich nicht. Nun ist natürlich noch die Frage zu stellen, ob solche Habituationen überhaupt mit dem Übergangsobjekt gleichzusetzen sind. Da muß man schon genau hinsehen. In den meisten Fällen wird das nämlich nicht der Fall sein. Sorry, ein bißchen kompliziert ausgedrückt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Dr.Posth, meine 4 1/2 jährige Tochter hat seit ca.einem 1/4 Jahr eine seltsame Angewohnheit.Sie dreht sich ständig in den Haaren und zum Teil so extrem, dass sie total verfitzen und knoten.Ich dachte anfangs immer sie sei müde und versuchte sie zu einem Mittagsschläfchen zu überreden, doch stattdessen liegt sie im Bett und zwieselt ih ...

hallo, meine tochter ist 1,5 jahre alt und hat die gewohnheit schon sehr lange, ihre haare mit dem zeigefinger zu drehen, entweder rechts oder wenn ich ihr die hand dann wegtue, links. ich dachte immer, sie ist dann müde wenn sie das macht. aber seit längerem macht sie es auch nach dem aufstehen. sobald sie ihren schnuller im mund hat (aber auc ...

Guten Tag, unser Sohn (17 Monate) wuschelt liebend gerne in meinen Haaren oder auch in Papas (2. Wahl), wenn er müde oder geschafft ist. Er nuckelt dabei. Bislang hatte er eine Stoffwindel als Kuscheltuch, dieses hat in den letzten Wochen komplett seine Funktion verloren. Seitdem ist er leider noch mehr auf meine Haare angewiesen. Wir versuchen, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter, 20 Monate, hat vor ca. 8 Wochen begonnen, sich die Haare auszureißen. Seit sie Säugling war, hat sie schon immer eine große Vorliebe für Haare, und hat viel in ihren oder meinen Haaren gedreht. Jetzt reisst sie die Haare aus, manchmal spielt sie mit ihnen, meistens ignoriert sie sie und reisst dann einf ...

Hallo! Meine Tochter, 2 J, absolut forumsgemäßer Umgang, reißt sich seit kurzem Haare aus, wenn sie etwas nicht darf oder sie wütend wird. Ist das in dem Alter normal? Zurzeit will sie alles alleine machen, will aber auch wieder vermehrt auf den Arm. Herzliche Grüße, Susanne

T. 33 Mon. alt, will seit einiger Zeit nicht baden u. v.a. n. Haare waschen. Drama!. Alle Überredungsvers. funktionieren nicht. Jetzt durch Hitze, Sonnencrem Chlor aus Pool müssen gewaschen werden. Hat lange Haare, sie will sie nicht kurz haben. Habe gesagt, dass sie nicht mehr raus kann, wenn sie sich nicht waschen lässt. Mann sagt, es gibt keine ...

Guten morgen, da ist wohl was falsch rübergekommen. Ich argumentiere mit logischen Konsequenzen dass sie dann nicht raus kann da sie dann schmutzig wird und ja nicht baden/duschen/waschen will. Becher, Waschlappen, zusammen baden, mir die Haare von ihr waschen lassen. Alles funktioniert nicht mehr. Mit Argumentation m. Mannes nicht einverstanden un ...

Mein Sohn ist 18 Monate alt und liebt Haare, seit er auf der Welt ist. Lange Zeit hat er zum Einschlafen in meinen Haare "gewühlt", nun nimmt er seine. Seit Wochen zieht er nun aber auch an den Haaren seiner dreijährigen Schwester, gestern hat er ihr ein richtiges Bueschel ausgerissen. Sie wehrt sich nicht, sondern weint nur. Ich gehe hin und sage ...

Hallo Frau Henkes, Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und wir haben schon sehr lange, wenn nicht schon immer, das große Problem beim Haare waschen. Wir gehen eigentlich immer mit ihm in die Badewanne, baden mag er auch sehr gerne sowie Schwimmbäder. Aber sobald es ans Haare waschen geht, bekommt er regelrecht Panik. Man merkt, dass er richtig Angst be ...

Hallo! Unser Kleiner ist 8 Monate und dreht sich kaum/selten allein vom Rücken auf den Bauch. Sobald er in die Rückenlage kommt, schreit er und unternimmt kaum eigene Versuche sich mobil zu machen. Er krabbelt und zieht sich allerdings hoch wie Dreht er sich so selten selbstständig, weil er zu oft hochgenommen und damit verwöhnt wurde? Sollten ...