Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Geht der MoroReflex schnell wieder weg?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Geht der MoroReflex schnell wieder weg?

Schamine

Beitrag melden

Wir kommen gerade von der U4 und da hat der KIA noch einen ausgeprägten Mororeflex festgestellt und hat mir etwas Angst gemacht, wenn er bis zum 4 Monat nicht weg sei, (mein Sohn ist 15 Wochen alt) sei dies pathologisch und schlimm und wir bräuchten KG .Ausserdem hat er eine Schulteradaption? Keine Ahnung mehr wie das Wort war. Geht der Mororeflex von jetzt auf gleich weg? Oder stetig langsam? Deutet das auf eine geistige Minderung hin? Ansonsten war er aber sehr zufrieden mit der U4.. Naja, ich hoffe mal das sich das von alleine löst und ich mir unnötig Gedanken mache... Danke und liebeGrüsse


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die Einflüsse des Moro-Reflexes oder Umklammerungsreflexes machen sich bis zu Ende des 1. Lebenshabljahr bemerkbar. Seine Wirkung nimmt stetig ab und geht nicht plötzlich verloren. Dazu kommt, dass der Moro-Reflex leicht durch Schreckreize ausgelöst wird und einige Säuglinge stark bei solchen Schreckreizen zusammenzucken. Hierfür ist häufig eine anfängliche Unreife im Calcium-Phosphat-System verantwortlich. Das gibt sich in der Regel von alleine. Mit geistiger Minderentwicklung hat das ganze überhaupt nichts zu tun. Machen Sie sich also keine Sorgen. KG ist aus diesem Grunde jedenfalls nicht nötig. Schulteradaption kenne ich nicht. Was soll das sein? Vielleicht klären Sie das noch einmal. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.