Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Füllen der Geburtstagskisten nur dem Kind überlassen?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Füllen der Geburtstagskisten nur dem Kind überlassen?

winterkind13

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Saitner, Wie ist Ihre fachliche Einschätzung zu folgender Thematik: Sollte man einem Kind im Vorschul- oder Grundschulalter komplett freie Wahl beim Befüllen von Geburtstagskisten mit Wunschgeschenken lassen? Die Kisten werden im Laden gefüllt und die Gäste der Feier suchen sich ein Geschenk aus, welches dann beim Kindergeburtstag überreicht wird. Kann man als Eltern hier steuern - beim Preis ist klar, aber auch inhaltlich? Z. B. wenn ein Kind nur pädagogisch wenig sinnvolle Spielsachen zusammenstellt oder das zigste Auto gewählt wird? Zu anderen Anlässen ohne Geschenkekisten haben wir als Eltern ja auch zu entscheiden und nicht jeder Wunsch des Kindes wird erfüllt? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, vielleicht können Sie es zusammen mit Ihren Kindern etwas steuern, wenn Sie der Meinung sind, dass viel sehr Unpassendes dabei ist. Ein kleineres Kind kann auch überfordert sein, wenn es ganz viel nehmen und in die Kiste legen darf. Lädt ein Kind z. B.  nur 3 andere Kinder ein, ist es schon gezwungen, eine genauere Auswahl zu treffen. Sie können Ihre Kinder sicher gut einschätzen. Pädagogisch wertvoll muss nicht jedes Geschenk sein, aber als Eltern dürfen Sie bei kleineren Kindern, wenn es um viele Geschenke geht, schon ein Auge darauf haben. Alles Gute, viele Grüße Dr. B. Saitner 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.