Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, mein fast zweijähriger Sohn ist sehr ungeduldig und schnell frustriert. Er malt zum Beispiel ein paar Striche mit dem Buntstift, dann wird er frustriert oder auch wütend, wirft den Stift weg und oft weint er dann. Das gleiche ist auch mit Bauklötzchen (Türme bauen) und anderen Spielzeug Es ist für mich und meinem Mann deshalb auch sehr anstrengend mit ihm zu spielen. Ich dachte immer Kleinkinder haben sehr sehr viel Geduld und probieren immer wieder etwas von vorn, bis es klappt. Oder ist das eine Charakterfrage? Was kann ich tun, damit er nicht so schnell frustiert ist? Danke im voraus.
Hallo, Geduld ist tatsächlich eine Temperaments- oder Charakterfrage. Da gibt tatsächlich die sehr geduldigen Kleinkinder, die es immer wieder versuchen, aber auch die anderen, die schnell alles durch die Gegend werfen, wenn es nicht gleich klappt. Übrigens malen braucht ein Zweijähriger noch nicht können, das kommt jetzt erst langsam. Geduld lernen die Kleinen am besten durchs Vormachen. D.h., Sie als Eltern müssen sich mit ihm hinsetzen und ihn immer wieder ermutigen. Einen anderen Weg wüßte ich nicht. Allerdings müssen die gestellten Aufgaben auch altersentsprechend zu bewältigen sein. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
hallo, meine Tochter Leonie (6,5 Mon.) dreht sich seit einigen Wochen mit grosser Freuder und Geschick selbständig in die Bauchlage. Soweit sogut. Aber nach einigen Minuten fängt sie jämmerlich an zu weinen, sie will wieder auf den Rücken oder ein Spielzeug erreichen an das sie noch nicht rankommt.( Sie dreht sich andauernd, obwohl sie am liebsten ...
Hallo Herr Dr. Posth, hab nichts ähnliches in der Suchfunktion gefunden, also hier meine Frage: Mein "Großer" ist im März 4 Jahre geworden. es hat schon lange gedauert, bis er tagsüber trocken war, es ging zum Kiga-Start letzten september grade so auf - OHNE Druck von unserer SEite, weil ich das nicht erzwingen will. Vor etwa 4 Wochen kam er ...
Hallo Mein Sohn ist 3 Monate alt, die letzen paar tagen hat er angefangen sein hinterkopf mit seinen hand zu ziehen und zieht daher das weiche kopfhaut zusammen, er schreit auch untertags ziemlich viel and wirkt agressiv mit seinen koerperlich signale. Ich hab das gefuehl das er vielleicht nicht genuegen trinkt und daher staendig hunger - ich v ...
Hallo, mein Sohn hat eine sehr niedrige Frustrationsgrenze - so könnte man es evtl. ausdrücken. Wenn was nicht auf Anhieb klappt, blockt er total ab und weigert sich es doch wenigstens nochmal zu probieren. Absolut keine Chance! Das macht er so im Kiga, bei der musikalischen Früherziehung und natürlich auch bei uns zu Hause. Sein Problem ist da wo ...
Lieber Dr. Posth, vielleicht erinnern Sie sich an meine Beiträge der letzten Wochen: Schreibaby mit extremer motorischer Unruhe und Reflux. Nun ist er 7 Monate alt und alles bessert sich, ausgewachsene Schreiattacken sind nur noch sehr selten, nachts schläft er auch mal 8 Std. durch. Er bleibt anstrengend, ablegen ist nicht drin. Ich trage i ...
Lieber Herr Posth Unser Sohn ist 1 Jahr alt und ein ganz herziger kleiner Knirps - ich bin seine nächste Bezugsperson und wir haben es ganz fein zusammen - nur seit ein paar Wochen verschmäht er mich richtig gehend, wenn wir nicht alleine sind! Abends ist nur der Papa angesagt und oft geht er sogar in meiner Anwesenheit auf ganz fremde Menschen of ...
Guten Morgen,unsere T.24M.,war schon immer ein aufgewecktes Kind.Z.Zt. hat sie Phasen, wo sie "ausflippt", wenn etwas nicht so läuft wie sie will.z.B.:Ihr gebauter Turm fällt um, etwas fällt Ihr beim Spielen i.d.Kinderküche vom Teller. Sie kreischt,beist meist i.d.Teller o.Lego-Stein u.weint.Beruhigen kaum möglich.To.wurde 19Mon. gestillt, schläft ...
Meine Kleine (5 Monate) quengelt beim Spielen etwa 80% der Zeit.D.h. sie spielt mit einem Objekt (Zeitung zerknüllen/reißen, Plüschtier betasten usw.) und ist am Dauerquengeln währenddessen. Ich nehme stark an, es geht um Frust, dass sie nicht das tun kann, was sie will. Ich würde ihr gerne helfen, aber manchmal lässt mich meine Phantasie in Stich, ...
Hallo, Tochter (geb. 15.08.2005),ehem Schreibaby, sehr sensibel, verträumt, langsam, temperamentvoll (deswegen von Schule zurückgestellt) hat Schwierigkeiten mit Frust umzugehen. Das beste Beispiel, wenn der TV ausgemacht wird. Egal, welche Regeln aufgestellt wurden, sie weint, schlägt um sich, tritt uns, tobt und knallt mit den Türen. Sie darf inz ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...