Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist ein "überallundnirgends", sehr häufig werden mir Gespräche über solche hyperaktiven Kinder aufgedrängt... Er ist aber erst 27Monate und m.E. einfach weit in seiner Entwicklung. Bisher ist er täglich 5Stunden in einer Kindertagesstätte, wo ich ihn gut betreut weiss. In 10 Monaten soll er allerdings einen normalen Kindergarten besuchen und ich befürchte, dass dort gar nicht die Zeit ist auf solche Wirbelwinde einzugehen und ich ihn ab da ständig zum röntgen und nähen abholen darf (sorry bitte nicht in die rubrik "hysterische mutter" ablegen, das kind ist wirklich auch für aussenstehende viel zu waghalsig)... gibt es möglichkeiten, in besonderen einrichtungen, welche art von kindergarten wäre geeignet da wir demnächst auch bauen wollen, gleich noch eine frage in die zukunft, welche schule wäre geeignet, sicher kann sich noch viel ändern, aber er ist durch vater und beide großväter "erblich stark belastet" ;-) vielen dank im vorraus für ihre antwort tschüß dani
Leider kann ich Ihnen nicht helfen. Einen geeigneten Kindergarten müssen sie in Ihrer Umgebung suchen. Überlegen Sie, ob nicht ein "strukturierter" Kindergarten für einen Wirbelwind besser ist, als einer der nur "Freispiel" anbietet.
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter war von dem Unterricht total begeister und geht seidher gerne dorthin. Nicht flasch verstehen. Sie ist kein Mozart aber was man ihr erklärt macht und versteht sie. Denke sie es ist okay so früh mit sowas anzufangen? Wollte auch noch erwähnen, dass sie auch englisch spricht weil wir im Ausland leben. Aber wie erklärt man einer 3 ...
Hallo wo kann ich mich hinwenden, um meine Tochter testen zu lassen, ob sie Frühförderung benötigt ? Wir sind seit September mit unser Tochter ( fast 11 Montate ) bei der Krankengymnastik, sie robbt , kann noch nicht krabbeln und alleine sitzen ...in dne 4 Füßlerstand kommt sie auch noch nicht immer , da sie ihr linkes Bein immer gestreckt ha ...
Hallo Dr. Posth, ich habe letzte Woche eine Antwort von Ihnen gelesen, dort sagten sie einer Mutter, das Frühförderung sich an Kinder ab etwa dem 3. Lebensjahr richtet und für ihre tochter nicht das richtige sei. Sie hatte sich an sie gewendet, da ihre Tochter(11 Monate) noch nicht krabbelt etc. Ich finde diese Aussage sehr pauschal. ich habe jah ...
Hallo Dr. Posth,habe hier schon unter "Frühförderung" gestöbert, bin aber doch an Ihrer Meinung interessiert. Leonie (32 Mon.) ist schüchtern und hinkt grobmotor. etwas hinterher.Laufen mit 20 Mon., kann kein Dreirad oder Roller fahren. Ausserdem hat sie Probleme mit zu viel Lärm und sozialer Integration, so dass sie noch nicht in den Kindergarten ...
Lieber Dr. Posth! Ich weiß nicht, was ich davon halten soll u. bitte Sie um Ihre Meinung: Ich wurde kurzfristig um meine Einwillig. gebeten, dass sich eine Ki-Psychologin vom Gesundheitsamt im Kiga meinen Sohn Robin (2 1/2) anschauen soll. Die Erzieher wüssten nicht mehr, wie sie mit ihm umgehen sollen. Außerdem sieht man es als Manko an, dass er s ...
Hallo Herr Dr. Post, was genau ist der Unterschied zwischen Frühförderung und Ergotherapie? Mein Großer hat Frühförderung gekommen, mein Kleiner nun auch. Irgentwie dachte ich immer das ist das gleiche wie Ergotherapie. Der Unterschied ist nur das die Ergo von der KK gezahlt wird und die FF übers Jungendamt.... Nun bekommt jedoch ein andere J ...
Hallo Herr Posth, vor einiger zeit habe ich mir über die sprachliche entwicklung meines sohnes sorgen gemacht ( zweisprachigkeit de-fr) jetzt ist er 27 monate und spricht in ganzen sätzen, hauptsatz nebensatz grammtisch vollkommen korrekt, spricht deutlich und wunderschön, auch die artikel sind korrekt. er erzählt geschichten nach, wenn auch nicht ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn wird am 10.07. 2Jahre und 5Monate und hat einen nach Baly Scal Test Entwicklungsrückstand von 6Monaten! Seine "Probleme" sind die Motorik, er ist auch erst mit 20Monaten richtig frei gelaufen und eine Sprachentwicklungsverzögerung! Sein Wortschatz umfaßt ca.40-50Wörter! Einige Zweiwortsätze sind dabei! Er soll nun ...
Guten Morgen Hr. Dr. Post, Sohn,3,5 Jahre nie fremdbetreut,eigenes Bett,Papa keinen Kontakt-dafür sehr viel Kontakt zu Oma seit Geburt, ist ein sehr aufgeschlossenes Kind und geht zu fremden Erwachsenen hin und verwickelt sie in Gespräche. Er geht auf Kinder zu-aber wenn diese auf ihn zukommen verschliesst er sich und wird ruhig und zieht sich zur ...
Schönen guten Tag Frau Henkes, ich bin grade etwas enttäuscht und ratlos. Unsere 4-Jährige Tochter ist im sozial-emotionalen Bereich und in ihrer Feinmotorik, insbesondere grafomotorisch, nicht ganz altersgemäß entwickelt. Hier hinkte sie schon immer ganz leicht Gleichaltrigen hinterher, dafür ist sie kognitiv, sprachlich und grobmotorisch seh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem