Herma
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr! Mein Sohn ist 7 und geht in die 2.Klasse.Ab heuer ist für alle Kinder am Nachmittag freie Zeiteinteilung wann sie lernen essen,spielen.Bis drei müssen sie essen und lernen erledigt haben.Ich habe Angst,dass mein Sohn damit nicht zurecht kommt und überfordert ist(nur spielen und dabei Zeit übersehen).Für die 4.Klasse findet ich es ok als Vorbereitung für die Mittelschule.Ist es nicht für einen 7 jährigen zu viel verlangt sich die Zeit richtig einzuteilen? Wie kann ich ihn unterstützen? Danke mit freundlichen Grüßen Herma
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Herma, als Erstes solltes Sie es ihm zutrauen. Das ist eine wichtige Hilfe es zu schaffen, wenn die Bezugspersonen zuversichtlich und nicht vorbeugend zweifend sind. Das gilt auch für viele andere Situationen ("fall nicht", "lass bitte nichts fallen", "das klappt sowieso nicht bei dir" usw.), dass das Zutrauen eine wesentliche Stütze ist. Und wenn es dann nicht klappt, dann ist die Zeit für Unterstützung, Strukturierungshilfe, Begleitung. Also im Moment zuversichtlich abwarten was passiert, die eigenen Zweifel im Hintergrund halten und erst dann flankierend eingreifen, wenn es Grund dafür gibt. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge