Mitglied inaktiv
An Herrn Dr.Posth und alle anderen, ich brauche dringend so viele Tips wie möglich zum Thema "Fitmachen für die Schule bzw. für den Einschulungstest" - also Materialien, Bücher, Spiele, Übungen usw. usw. Und ausserdem wäre ich dankbar zu erfahren, was im Einschulungstest verlangt wird (wir sind aus Baden-Württemberg) Kann diese Untersuchung eigentlich auch vom eigenen Kinderarzt durchgeführt werden?
Grundsätzlich: Schule ist "Staatssache", resp. landespolitische Angelegenheit. Da haben wir Mediziner eigentlich nichts verloren. Das wird auch In Baden-Württemberg so sein. Fragen Sie Ihren Kultusminister. Und fit machen für den Schuleigenungstest ist verpönt. Entweder ist ein Kind schulreif, was eine Entwicklungsfrage ist, oder nicht. Das gibt es kein Fitmachen. Sprechen Sie aber mal mit den Kindergärtnerinnen darüber. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Liebe Dani, was willst Du erreichen? Beim Einschulungstest fällt wohl kaum ein Kind durch. Bei uns müssen sie ein Bild ausmalen, ein paar Fragen beantworten - eigentlich mehr ein belangloses Gespräch zwischen Lehrer und Kind - und eben ein paar körperliche Tests machen (sehen, hören, auf einem Bein hüpfen usw.) Ist Dein Kind nicht schulreif, wird Dir ein Hintrimmen auf den Test nichts bringen, denn der Schulalltag sieht um einiges (!!) härter aus als der Test und erst da zeigt sich dann, ob das Kind dem gewachsen ist. Jedes Kind sollte über kurz oder lang auf die Schule gehen, die seinen Fähigkeiten entspricht, sonst wird es totunglücklich!!! (wenn das vielleicht manchmal auch hart ist für die Eltern, aber das Wohl des Kindes sollte im Vordergrund stehen, nicht der Ehrgeiz der Eltern; und ein glückliches Leben ist gottseidank nicht nur ein Leben mit möglichst hochwertigem Schulabschluss.
Mitglied inaktiv
Sie muss kein super Sportler werden und sie muss auch nicht aufs Gymnasium!!! Aber ohne Hauptschulabschluss muss auch nicht sein und dafür will und muss ich was tun Erstmal muss ich erreichen, dass sie den Test besteht, dann haben wir ja noch fast ein Dreivierteljahr Zeit, bis die Schule anfängt.
Mitglied inaktiv
Ich kenne zwar Dein Kind nicht, aber ich denke, es wird den Test bestehen. Aber sag den Lehrern gleich, welche Probleme sie hat und dass Du es erst mal auf einer "normalen" Schule probieren willst - dann können sie sich auf die Schwächen Deiner Tochter einstellen und sie unterstützen. Aber wenn´s nicht geht auf der normalen Grundschule: quäle sie nicht unnötig lange, denn Motivation ist ganz wichtig im Lernprozess, und die bietet eine Förderschule - die dann Erfolgserlebnisse bietet - eben eher. Motivation ist absolut weg, wenn sie die Schlechteste in der normalen Grundschule ist und den Anforderungen nicht gerecht wird.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 5 Jahre alt und wird im nächsten Jahr eingeschult. Im Frühjahr werden wir umziehen, so dass wir die Wahl zwischen 2 Grundschulen haben. Die eine ca. 4 km entfernt, müßte sie mit dem Auto hingebracht werden, aber ihre große Schwester geht zu dieser Schule (dann in die 4. Klasse) und ihre Kindergartenfreundinnen gehen dorthin ...
hallo,mein sohn,bald 6,wird eingeschult. ein sehr intelligentes, sensibles und mit den gedanken sehr "erwachsenes" kind.er kann sich nicht so gut durchsetzen unter den kindern und ist schon eher der aussenseiter-typ, der sich in konfliktsituationen nicht wehren kann. gerade weil es bei ihm an selbstbewusstsein mangelt geht er in die logopädie und e ...
SgHDr Posth, meine Nichte (9J) ist sehr verspielt/verträumt. Ist recht klein, wird dafür oft aufgezogen. Hat sich in Schule schon immer schwer getan, ist keineswegs dumm, aber „Leistung bringen“ fällt ihr schwer. Bruder eher Überflieger in Sachen Noten. Nichte äußert Sätze wie: ich mache immer alles kaputt/verliere alles, kann das alles nicht etc. ...
Unsere Tochter besucht einen integrativen Kindergarten. Sie ist sprachlich u. motorisch entwicklungsverzögert und von der Schule zurückgestellt worden. Doch im nächsten Jahr geht es dann los. Der Arzt, der Anfang des Jahres die Schuluntersuchung bei ihr durchgeführt hat, riet uns, falls die Rückstellung nichts bei ihr erbringen sollte zu einer ...
mein sohn geht in die 1 kl. die lehrerin meint immer,er ist sehr verträumt,kommt mit den regeln nicht klar,sie fragt ob er nicht richtig hört,er hört sehr gut.aber sie sagt er versteht alles sehr gut,er ist sehr intelligent.ein beispiel:nach dem klingeln stellen sich alle kinder auf dem schulhof auf, aber meiner würde das klingeln nicht mitbekommen ...
bin am verzweifeln. mein sohn fast 7 geht jetzt ein halbes jahr zur schule. er kommt gut mit. das problem ist , er ist abgelenkt und total unruih. heute nußte er den stuhlkreis verlassenund vor die tür, wel er zu laut ist. bei einer anderen leherin war er an der tafel und hat rumgespielt.wir haben schon sooft mit ihm gesprochen, aber irgendwie fru ...
hallo, was ist ihrer meinung nach besser für ein kind, welches immer sehr zurückhaltend und ängstlich in neuen situationen ist: eine schule im dorf, wo die kiga-freunde hingehen u sie zu fuß laufen kann, diese aber einen sehr schlechten ruf hat oder eine schule im 3km-entfernten städtchen, die einen super ruf hat? habe schon mit vielen müttern über ...
Tochter (6 J.)kommt bald zur Schule. Im Kiga immer alles top, seit letzten Sommer wurde aber mehrfach gesagt, sie könne sich nicht lange konzentrieren, wäre schnell abgelenkt, guckt nur was andere machen. Zu Hause spielt sie ausdauernd, sowohl mit uns, als auch alleine. Fällt uns aber auch auf, das sie auch bei Gesellschaftsspielen immer "in Bewegu ...
Meine Kleine ist 8 Jahre alt und hat in letzter Zeit extreme Probleme mit den Freundinen in der Klasse. Das began ganz schleichend und ist nun schon soweit das sie keinen so richtig zum spielen hat. Auf dem Spielplatz ist immer alles ok, da gibt es nie Probleme. Und Kinder Willem dich auch mit ihr verabreden Es ist nur in der Schule. Es l ...
Guten Morgen, mein Sohn 6 Jahre alt kam Anfang September in die 1.Klasse. Er ist von Natur aus ein ruhiger Junge, eher der Beobachter und eher introvertiert. Im Kindergarten hatten wir häufig Probleme bei der Trennung, er hatte oft keine Lust oder auch Probleme mit neuen Herausforderungen als es z.b. darum ging als bald neuer Schulanfänger d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder