Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Fäusteln mit fast 8 Monaten?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Fäusteln mit fast 8 Monaten?

ElsaKrawuttke

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Sohn ist 7,5 Monate alt und hat sehr oft beide Hände zu Fäusten geballt, dabei sind die Daumen eingeschlagen und die Finger liegen darüber, manchmal steckt er den Daumen auch zwischen die Finger. Die U5 war vor 2 Wochen, da wurde kein Problem festgestellt, laut Kinderarzt ist auch das Fäusteln in Ordnung. Vom Entwicklungsstand ist er normal, er robbt seit einer Woche, sitzt noch nicht, versucht aber allerlei merkwürdige Positionen. Was mich irritiert, sind die festen Fäuste, die er aber bewusst und spontan öffnen kann, Greifen, transferieren, loslassen, anfänglicher Pinzettgriff geht alles. In aller Literatur steht, dass die Fäuste ab dem dritten Monat geöffnet sind. Ich habe Angst, dass irgendwas im Argen ist und einfach nicht gesehen wird. Beim Füttern überstreckt er sich sehr stark. Er schläft oft auf der Seite mit stark nach hinten gebeugtem Kopf und nimmt noch sehr oft und ausdauernd die Fliegerposition ein. Ist das normal? Wie kann ich mein Kind mal locker machen und fördern? Vielen Dank und Grüße Elsa Krawuttke


Beitrag melden

Liebe Elsa Krawuttke, wie Sie schreiben, ist Ihr Kind motorisch altersgerecht entwickelt, er macht, was man in diesem Alter so macht. Sitzen ist übrigens kein wichtiger Entwicklungsschritt. Manche Kinder haben einen etwas höheren Muskeltonus, was sich in Überstreckung und Fäusteln ausdrücken kann, besonders, wenn was nicht klappt oder erreicht werden kann. Da aber alle Positionen auflösbar sind, können und müssen Sie jetzt nichts tun. Grundsätzlich entwicklungsfördernd ist die Bauchlage, weil aus der die weiteren Entwicklungsschritte (krabbeln, hochziehen) geschehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das nicht verändert mit der Zeit, lassen Sie Ihren Kinderarzt auch zwischen den Vorsorgen einfach nochmal testen. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.