Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

extrem Mama-Anhänglich

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: extrem Mama-Anhänglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Kleine ist jetzt ein Jahr und total "Mama-Anhänglich". Ich gehe vier Tage die Woche arbeiten. In dieser Zeit passt meine Mutter auf sie auf. Das morgendliche Trennen ist auch gar kein Problem, sie winkt mir sogar. Aber sobald ich wieder da bin, hängt sie meist an mir und will auf den Arm. Das geht dann fast bis abends so. Nach einiger Zeit kann ich sie dann mit spielen ablenken aber ich darf ja nicht weg gehen. Auch an meinem freien Tag ist sie permanent anhänglich und weint schnell wenn ich sie mal absetzen muss. Am Wochenende will sie auch meist zu mir und Papa ist nur zum spielen gut, wenn sie top fit ist und sich ablenken lässt. Ich schicke die beiden dann auch schon mal ins Kinderzimmer, damit sie auch mal mit Papa alleine ist. Das Problem tritt eigentlich dann auf, wenn sie mich gesehen hat und ich dann wo anders hingehe. Sofort krabbelt sie mir nach und sagt "hoho" (hoch).


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich muß man bei Ihrer Tochter von einer vermeidend-unsicheren Bindung ausgehen. Das bedeutet, daß sie ihre Gefühle des Trennungsschmerzes und der Trennungangst bei Ihrem morgendlichen Fortgang unterdrückt. Daher wirkt sie so gelassen und winkt sogar. Aber das täuscht. Und die wahren Verhältnisse zeigen sich in dem Moment, wenn Sie zurückkehren oder tagsüber zu Hause sind. Dann verhält sie sich wie ein normales anhängliches Kind am Beginn der Loslösung. Nur daß ihre Anhänglichkeit dann besonders stark ist. Das m,üssen Sie in Ihrer situation nun so hinnehmen. Daß der Vater sich jetzt hilfreich einschaltet, ist sicher gut, und födert die Loslösung, jedoch müssen Sie ihrer Tochter im Augenblick die besonders große Anhänglichkeit noch zubilligen, und zwar solange, bis die Loslösung erkennbare Fortschritte macht. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr Lieben, villeicht könnt ihr mir ja helfen, mein Sohn 16 Monate ist seit ca.2-3 Wochen sehr anhänglich.Ich muß überall mitgehen also er nimmt meine Hand und führt mich dann woanders hin, oder er möchte auf den Arm.Auch draußen möchte er immer auf den Arm genommen werden ,da läuft er nicht an die Hand obwohl er ja laufen kann.Wenn ich ihm ...

Hallo Herr Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zu "extrem Mama-Anhänglich". Sie haben geschrieben dass unsere Kleine wahrscheinlich vermeidend-unsicher ist und ich Ihr die Anhänglichkeit zubilligen soll. Das mache ich natürlich. Schließlich bin ich gerne mit ihr zusammen. Leider muss ich aber für unsere Familieneinkommen mit ...

Unser 19monatiger Sohn ist seit 1-2 Wochen plötzlich total Mama-anhänglich, so wie vorher noch nie. Eigentlich würde man jetzt in der Loslösung doch eine Papa-Phase erwarten? Mein Mann darf fast gar nichts machen, immer will er Mama. Mein Mann hat sich von Geburt an u.jetzt sehr viel um den Kleinen gekümmert,war allerdings arbeiten während ich zuha ...

Guten Tag, ich bräuchte bitte Ihren Rat zum Verhalten meiner Tochter. Sie ist nun gut 14 Monate alt. Sie war nie besonders anschmiegsam (liegt wahrscheinlich an meiner 3 monatigen postpartalen Depression). Zumindest nicht bei mir... Sie war immer schon ein sehr fröhliches Kind, das jeden anlächelt und auch nie besonders gefremdelt hat. Den Ta ...

Geehrter Dr. Posth! Unser Sohn ist nun 25 Monate alt. Er ist ein fröhliches, immer gut aufgelegtes Kerlchen(abgesehen von den Trotzanfällen), eher ruhig und schüchtern und immer noch sehr vorsichtig fremden Personen gegenüber. Er wurde nie fremdbetreut, nie schreien lassen, in den Schlaf wird er nach wie vor begleitet, schläft bei uns im Zimmer ...

Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter (17 Mon) ist derzeit sehr auf mich fixiert. Sie spielt gern mit anderen und vor allem auch mit Papa, aber sobald es ums Trösten, Ins Bett bringen etc. geht, geht das NUR mit mir. Sie liebt ihren Papa sehr und er ist sehr bemüht. Wir erwarten im August das 2. Kind und werden in 4 Wochen umziehen. Dementsprechen ...

Lieber Herr Dr. Posth, unsere Tochter (17 M.) ist seit etwa 1 Woche vor allem zu Hause extrem Mama-fixiert. Das Mitnehmen auf dem Arm und das Tragen bei Tätigkeiten (Bad, Küche) hatte sich schon etwas früher eingeschlichen, sie hat zum Teil verzweifelt gejammert. Nun darf ich mittlerweile am liebsten gar nicht von ihr weggehen, selbst wenn der Pap ...

Sg Dr. Posth, mein Sohn (22Mon, ehem. Kolikbaby, schwierige Geburt mit Not-KS), getragen, schläft im Beistellbett, 15Mon gestillt, nie schreien lassen - denke sicher gebunden, seit er 13 Monate ist wird er durch Omas und Papa betreut wenn ich 2mal pro Woche arbeite. Er hat seit er 3 Mon ist leichte ND, seit 10/09 schlimmer geworden mit starkem Juc ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...