mutsile
Mein P (11 Mo) wurde forumsger erz. Jedoch gab es eine Situation, als er 7 Mo alt war, welche mir noch Kopfzerbrechen bereitet. Ich habe ihn in Obhut der Oma gelassen, die zu dem Zeitpunkt gerade aus einem Urlaub zurück kam, also für P fremd war. Erst lief alles sehr gut, doch nach ca. 1 h fing mein Sohn bitterlich an zu Weinen, ließ sich weder durch Füttern noch Schnulli o.ä. trösten. Wurde nach ca. 20 Min angerufen, da P sich nicht beruhigen ließ und war dann 15 Min später da. Als ich ankam schlief P erschöpft bei Oma im Arm. Ich nahm in sofort und er schluchzte im Schlaf noch minutenlang. Ich werfe es mir immer noch vor P quasi "fremder" Oma ohne Übergabe oder aneinander Gewöhnen gelassen zu haben u habe Bedenken, dass es unserem Vertrauensverhältnis nachhaltig geschadet hat. Auch schlief P bereits 5 Mon Monate bis dahin durch u wacht nun mehrmals die Nacht auf. Wie kann ich helfen zu vergessen?
Hallo, vergessen hervorrufen kann nur die Zeit. Das gelingt umso schneller, je weniger irgendetwas den Menschen an das unglückliche Ereignis erinnert. Dasselbe gilt natürlich auch für Säuglinge, wobei bei ihnen das Erinnern für lange Zeiträume ohnehin noch wenig stattfindet. Nur was sie immer wieder erleben, womit sie ständig konfrontiert sind, prägt sich schon in ihr Langzeitgedächtnis und die Gefühle an sich, die sie erlebt haben. Dabei ist aber wohl ein Erlebnis noch nicht so ausschlaggebend, es müssen derer dann auch schon mehrere sein. Das einzige, was mit diesem Erlebnis wirklich in Verbindung zu bringen wäre, wäre eine Unsicherheit und vielleicht auch Angst bei der besagten Großmutter. Wenn er inwischen aber bei ihr sie recht vertrauensvoll verhält, hat er das Ereignis vergessen und das Gefühl wird durch bessere, angenehmere überlagert. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
2jährige Tochter hat vor ca.2Wochen bei meinen Eltern ein Erlebnis. Sah wie der Familienhund Sissi hinter Auto v.Opa lief und dieser m.Auto zurückfuhr...der Hund kam grade noch davon und sie erzählt uns diese Geschichte mehrmals täglich: "Sissi Auto Opa dreht Sissi tot"...es hat sie scheinbar sehr mitgenommen,wie können wir sie wieder davon abbring ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, von der Milupa- Mütterberatung wurde ich an Sie weiterverwiesen. Meine Tochter Giulia verweigert die Flasche, weil sie durch KISS starke Schmerzen beim Schlucken hatte. Inzwischen können wir sie auch nur noch im Liegen füttern, in 80% aller Fütterversuche schreit sie und will sich der Flasche entwinden. Wir haben scho ...
S g H Dr. Posth, als ich Ihnen letzte Woche von den Einschlafproblemen unseres 20 Mon alten Sohn schrieb, sprachen Sie unter anderem auch von Klippen. Vor 8 Wochen wurde ein Nabelbruch bei mir operiert. Dazu war nur ein ganz kleiner Schnitt im Bauchnabel nötig. Ich durfte meinen Sohn aber 6 Wochen nicht heben. Besonders in der ersten Woche war ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Unsere Tochter bekam bisher fast immer jeden realisierbaren Wunsch erfüllt (als Baby übringens gestillt, getragen, nie geferbert o.ä.). Mittlerweile meine ich erkannt zu haben, dass ich meine eigenen Grenzen nicht kenne bzw. sie sehr weit weg liegen. Ich kann nicht nein sagen. Gestern musste sie zwangsläufig weinen, w ...
L.H.Dr.! Kiarzt meinte, mein Sohn (13 Mon.) müsse mit 1 jahr auf nein reagieren. Als er vor wenigen Tagen 2 Mal fast vor ein Auto gelaufen wäre, zig-Male aus dem Einkaufswagen gestiegen ist, mir einige Male einfach so davonlief, bei fremden Leuten um Essen bettelte, blieb ich den ganzen Vormittag noch ruhig und versucht ihn durch „Nein“ und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder