Carolin89
Guten Tag Herr Dr. Nohr Ich habe mich in der ss mit cmv infiziert und es ist auch auf meine Tochter übertragen worden. Nun fällt mir bei ihr auf im Vergleich zu ihrem Bruder das sie recht Bewegungs faul ist rollt sich nicht Robben tut sie nicht und krabbeln tut sie auch nicht. Auf die Beine stellen das findet sie toll. Sie wird bald 11 Monate. Einen Hörschaden hat sie durch die Infektion nun frag ich mich ob ihre ich sag mal bewegungseinschränkun auch durch die Infektion kommen kann. Unsere Kinderärztin ist da noch recht entspannt ich mach mir aber schon ziemlich Sorgen? Sie hat verkalkungen bzw vernarbungen im Gehirn und Hirnblutung soll sie in der ss wohl auch gehabt haben. Danke für die Antwort
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, die körperliche Entwicklung ist zwar eigentlich nicht mein Thema, aber ich möchte Ihnen trotzdem antworten. Als Folge der Infektion können auch neurologische Probleme auftreten. Eine typische Art der Entwicklungsverzögerung ist mir nicht bekannt, ist aber durch die zerebralen Veränderungen möglich. Deshalb ist es m.E. bei diesen Kindern wichtig, die neurologische Entwicklung engmaschiger zu kontrollieren. Da jetzt die U6 ansteht, ist das eine gute Möglichkeit den Entwicklungsstand insgesamt zu kontrollieren und evtl. Förderungsmaßnahmen einzuleiten. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?