Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Entwicklungsstand einer 5,5 jährigen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Entwicklungsstand einer 5,5 jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth! Zählt meine Maus mit 5,5 überhaupt noch zu den Kleinkindern? Ich hoffe, Sie können mir trotzdem meine Frage beantworten. Also: Katja ist auf den ersten Blick absolut eine "normal" entwickelte 5-Jährige in allen Bereichen. Auf den 2. Blick mache ich mir aber manchmal Gedanken über ihre (Grob-)motorischen Fähigkeiten. Sie ist sehr lebhaft, tobt und rennt viel, treibt Sport ... soweit, so gut. Aber sie eckt ständig irgendwo an, kassiert dauernd blaue Flecken, stößt häufig etwas um, fällt über ihre eigenen Füße und ist schlichtweg oft unkonzentriert. Garantiert fällt ihr beim Frühstück mind. 1x das Marmeladebrot auf den Pulli oder sie hängt ihren Ärmel in die Soße... irgendwas schafft sie immer. Sie kann auch noch keine Schleife binden (konnte ihre Schwester mit 3) aber ich kann ihr das auch nicht richtig zeigen, da sie Linkshänderin ist. Selber an und ausziehen klappt zwar, aber in einem Tempo da kann man derweil graue Haare kriegen. Und man muß auch zwischendurch ständig erinnern: mach weiter, jetzt die Socken, nun die Hose und so fort. sonst vergißt sie völlig, was sie eigentlich gerade tut. Außerdem hat sie die orale Phase offensichtlich noch nicht überwunden. Es wandert alles in den Mund , Stifte, Kapuzenbänder, Finger, Spielzeug...alles. Auf der anderen Seite ist sie sehr fit: Sie kann das Alphabeth seit sie 3 ist, kennt alle Groß- und die meisten Kleinbuchstaben, liest schon etwas ,rechnet sicher im 10er-raum und etwas weiter, kann zählen bis über die Hunderter hinaus und ist auch sonst sehr wißbegierig und fragt uns Löcher in den Bauch. Wenn wir nicht aufpassen, erledigt sie für ihre Schwester (1. Klasse) die Hausaufgaben. Zur Schule will sie aber noch nicht (Ist auch erst 2003 dran, wird im November 6). Es fehlt ihr auch noch erheblich an der Fähigkeit, sich gegenüber Fremden(Kindern) zu behaupten. Zu Hause klappt das aber ganz gut. Im Kindergarten ist sie sehr schüchtern. Auch kaut sie ewig lange auf Problemen herum, ohne zu sagen, was sie hat. Haben sie einen Tipp für mich, wie ich ihr helfen kann, ihre Körperbeherrschung und Konzentration etwas zu fördern? Oder ist das in ihrem Alter noch okay? Vielen Dank im Voraus, Tina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Tina, geistige Entwicklung und emotionale, bzw. auch soziale Entwicklung gehen keineswegs immer Hand in Hand. Insofern sagt die Fähigkeit, Buchstaben zu kennen und im Zehnerraum zu rechnen noch nichts Endgültiges über die Schulfähigkeit aus. Also kann ein Kind in anderen Bereichen durchaus noch ungeschickt sein und viel Hilfe brauchen. Wenn ein Kind aber ständig irgendwo aneckt und "alles" umstößt, sollte auf jeden Fall die Sehfähigkeit geprüft werden und vielleicht auch der Gleichgewichtssinn. Ist das in Ordnung muß man sich an verkleckerte Tischdecken und blaue Schienbeine einstweilen gewöhnen. Übrigens ein Kind zählt als Kleinkind bis 6 Jahre, d.h. bis zum Schulalter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für die superschnelle Antwort. Ihre Sehfähigkeit haben wir regelmäßig alle 1/2 Jah prüfen lassen, von 6. Monat an, da mein Mann und ich und auch unsere ältere Tochter Brillenträger sind. Das sollte eigentlich okay sein. Also hoffe ich einfach mal, daß sich ihre "Tapsigkeit" mit der weiteren Entwicklung von alleine legt. An ihrer Linkshändigkeit liegt es wohl nicht? Wir haben auch nie versucht, das umzuerzeihen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Gleichgewichtssinn müsste eigentlich schon in Ordnung sein, denn sie kann schon seit 2 Jahren Rad fahren (ohne Stützen). Oder kann sich sowas ändern? Tina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Tina, wenn Sehfähigkeit und Gleichgewichtssinn stimmen, wofür das Rädchenfahren ein guter Hinweis ist, würde ich denken, daß es sich bei Ihrer Tochter vielleicht um ein etwas stürmisches Kind handelt, was ihrem Charakter und Kindern generell in diesem Alter entspricht. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.