Schnecki2014
Guten Morgen! Ich lese bei Ihnen immer wieder, man soll sich nicht einmischen bei Geschwistern, weil sich sonst ihre Beziehung zueinander verändert (oder so ähnlich) und nur was tun, wenn es für einen gefährlich wird. Aber ich muss den Kindern doch ein Gefühl für richtig und falsch vermitteln (also nicht hauen, nichts wegnehmen, etc). Da kann ich sie doch nicht sich selbst überlassen oder? Soll/darf ich mich also einmischen, wenn ich sehe, wie ein Kind dem anderen was wegnimmt, zur Seite schubst, an den Haaren zieht, oder ähnliches? Danke und lg, Schnecki
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, danke für die Frage, die mich das Problem genauer beschreiben lässt. Zum einen meine ich, dass man physisch streitende Geschwister trennen sollte, wenn möglich, ohne einseitige Schuldzuweisung. Und man sollte beiden sehr deutlich machen, dass man diese Art der Auseinandersetzung nicht will und nicht akzeptiert. Das ist dann auch der Platz, an dem man den Kindern bessere Lösungsmodelle zeigt und bespricht. (Keine langen Vorträge) Die Schwierigkeit beim Einschreiten bei streitenden Geschwistern besteht darin, dass Sie in das System eingebaut werden. Wenn das kleinere Kind weiß, dass die Mutter hilft, erlaubt es sich ganz andere Sachen, was bedeutet, dass an diesem Punkt das Umgehen mit der Realität (ich bin kleiner, ich sollte es nicht mit Kraft versuchen) verschwimmt. Es ist ein Lernen zu sehen, mit welchen Mittel ich, in meiner Situation, mit meinen Möglichkeiten, am besten zum Ziel komme. Auf der Strasse ist es noch schwieriger, weil man keinen Einfluss darauf hat was passiert, wenn die Kinder wieder unter sich sind. Aber wenn es gefährlich wirkt, würde ich auch da einschreiten. Es gibt also hier keine ja-nein-Antwort, aber es gibt ein paar Überlegungen, die den Hintergrund des Handelns beschreiben sollen. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind hat kein Kuscheltier
- Schnuller
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel