Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Doktorspiele 3 Jähriger

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Doktorspiele 3 Jähriger

Benutzername17

Beitrag melden

Mein Sohn ist 3 Jahre, sein Cousin 4. Wenn beide zusammen spielen, möchte der Cousin immer Doktor spielen. An sich ist das eine normale Entwicklung. Jedoch habe ich sie jetzt mehrfach "erwischt" wie der eine dem anderen etwas in den Po schieben will. Oder beide zusammen aufs Klo gehen um sich beim urinieren zuzugucken bzw den Penis zu untersuchen. Ist das für einen 3j.nicht zu früh?? Wir haben bereits besprochen, dass nichts in Körperöffnungen gesteckt wird und die Hose anbleiben soll. Trotzdem müssen immer beide zusammen auf die Toilette und es soll auch keiner reinkommen. Bin ich zu besorgt? Mein Sohn hat eine Vorhautverengung. Ich habe Sorge, dass die Jungs damit nicht sorgsam umgehen und er verletzt wird.


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, was die beiden Jungen da unternehmen, ist ganz altersgerecht. Die Entdeckung der eigenen Sexualität und die Lust am Spielen mit dem eigenen Körper oder dem des Spielpartners beginnen oft im Kindergartenalter. Für Eltern ist das häufig eine befremdende Vorstellung, dass sich ihr Kind bereits für Sexualität interessiert. Sie haben aber recht: Es ist die normale Entwicklung, dass Sexualität von Anfang an dazugehört. Es ist gut, dass Sie schon erklärt haben, dass die Jungen sich wegen der Verletzungsgefahr nichts in die Körperöffnungen stecken dürfen. Das gilt auch für die Vorhautverengung. Ansonsten wird Ihr Sohn jetzt mit seinem Cousin ausprobieren, was man mit dem Penis so machen kann. Sorgsam werden sie dabei wohl nicht immer sein, aber das können Sie nicht verhindern. Wichtig ist, dass Ihr Sohn sich wegen dieserSpiele nicht beschämt fühlen muss, sondern dass Sie seine Neugier akzeptieren und er sie in diesem Rahmen ausleben kann. Es gehört auch dazu, dass die Erwachsenen von diesen Spielen ausgeschlossen sind. Das ist ein eigener Bereich der Kinder. Wenn die Kinder sicher sind, dass diese Spiele nur unter Kindern in Ordnung sind, entwickeln sie auch ein erstes Gefühl dafür, dass Erwachsene so was mit ihnen nicht spielen (dürfen). Wenn Sie mitbekommen, wie die Spiele ablaufen oder Ihr Sohn manches mit Ihnen bespricht, können Sie ihm auch bei diesem Thema vermitteln, dass Respekt dem anderen gegenüber sehr bedeutsam ist. Man darf einander nicht wehtun und man darf nichts machen, was der andere nicht will. Wenn die erste Neugier befriedigt ist, werden andere Spiele für Ihren Sohn wieder interessant. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.