Luisa2703
Sehr geehrte Frau Henkes, ich bin seit letztem Dienstag Corona Positiv und ab dem Zeitpunkt des Tests "isoliere" ich mich so gut es geht zuhause bzw. versuche meine Tochter (16 Monate) so wenig wie möglich zu versorgen. Wir sind in der glücklichen Lage, dass mein Freund grad Elternzeit hat und mir somit den Großteil abnehmen kann, grad jetzt kurz vor Heiligabend, wo wir natürlich gerne mit der Familie feiern möchten. Meine Tochter und ich sind ein sehr eingespieltes Team und haben viel Nähe zueinander. Nun bin ich natürlich distanziert, bis ich wieder negativ bin. Hat das Auswirkungen auf Sie bzw. von einem auf den anderen Tag hab ich gar nicht mehr mit ihr geschmust etc.? Ihr fehlt es an nicht, ausser an meiner "Mamanähe-Liebe"..... Ich hoffe sie lässt danach wieder unsere Nähe zu und ist nicht "beleidigt", weil ich grad nicht so kann, wie ich normalerweise würde. Lieber Gruß
Guten Tag, ich bin sicher, dass diese aktuelle und kurzfristige Trennung keine Auswirkungen auf Ihre Tochter hat. Auch wenn sie die Gründe dafür noch nicht verstehen kann, scheint sie das alles doch gut zu akzeptieren. Bei solchen äußeren Notwendigkeiten, wie z.B. auch Krankenhausaufenthalte der Mütter o.ä. reagieren Kleinkinder häufig "verständnisvoll", als würden sie begreifen, dass es gerade nicht anders geht. Selbst wenn Ihre Tochter nach dieser Isolation kurzfristig abwehrend reagiert, wird diese Zeit Ihrer engen Beziehung nicht schaden. Ich wünsche Ihnen gute Besserung und alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge