Wunschkinder
Hallo Frau Henkes, in meiner heutigen Frage geht es um den Blickkontakt zwischen meinem Sohn (15 Monate) und uns. Wenn wir unseren Sohn auf den Arm nehmen oder ihn auf dem Arm haben hält er selten Blickkontakt zu uns. Auch wenn wir ihn in die "Luft werfen" schait er oftmals lieber nach rechts und links statt zu uns. Wenn wir aber auf dem Boden sind oder beim Essen am Tisch sitzen schaut er schon zu uns und dreht sich seinen Kopf bewusst zu seinem Vater um ihn dann anzulachen. Er bringt mir auch Gegenstände um sie mir zu zeigen. wenn es um fehlenden Blickkontakt geht kommt immer wieder das Thema Autismus zur Sprache. Wie ist das hier in diesem Fall. Können sie dazu etwas sagen? Liebe Grüße und vielen Dank
Guten Tag, ich denke, da können Sie ganz beruhigt sein. Ich kann natürlich aus der Ferne keine Autismusdiagnose stellen. Aber nach Ihrer Beschreibung erscheint mir das Verhalten Ihres Sohnes völlig in Ordnung. Mit fünfzehn Monaten muss er noch keinen längeren Blickkontakt aufrecht erhalten. Er schaut Sie ja durchaus an und ist an Ihnen orientiert. Wenn man ein Kleinkind auf den Arm nimmt oder es gar in die Luft wirft, ändert sich ja seine Perspektive völlig. Während es sonst eher bodennah auf die Umgebung schaut, erreicht es plötzlich eine andere Höhe und kann anderes sehen und wahrnehmen als sonst. Das ist für Kinder diesen Alters oft interessanter als die Eltern anzusehen, die man ja auch auf dem Boden anschauen kann. Ich möchte Sie auch ermuntern, sich immer wieder klarzumachen, dass Autismus eine eher seltene Erkrankung ist. Es wird nur heute soviel darüber gesprochen, dass man das leicht vergessen kann. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind