Sternchen03
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Wir haben eine 15 Wochen alte Tochter. Sie ist unser zweites Kind. Wir haben seit ihrer Geburt das Problem, dass sie am Tage nicht in Ihrem Bett schlafen möchte. (Nachts ist es kein Problem). Das Bett ist ein Beistellbett. Ich lege mich mit ihr hin und sie fängt an zu schreien (hysterisch). An Beruhigung ist nicht zu denken. Das hält sie ewig durch, sodass wir es immer abbrechen mussten. Wir haben es im dunklen Zimmer, halbdunkel und hell probiert. Alleine ist sie nie dabei. Ich kuschel mich zu ihr. Alles egal, sie schreit. Im Kinderwagen etc. Schläft sie. Woran kann ihre Abneigung liegen? Ist sie zu jung? Muss sie erst reifer werden? Kann sie nicht runterkommen? Wie können wir da helfen? Bei unserem Sohn hatten wir nie ein Problem wenn wir dabei geblieben sind. So langsam zehrt es an den Nerven bei allen. Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG Anja
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Anja, darüber kann man nur spekulieren, warum Ihre Tochter tagsüber das Bett so ablehnt. Es scheint der falsche Platz zur falschen Zeit zu sein. Sie scheint mit der Situation im Moment noch etwas Negatives zu verbinden. Oder am Tag erlebt sie diesen Platz nicht als ausreichend sicher. Ich würde es immer wieder kurz versuchen und dann die Lösung wählen, die z.Zt. geht, also zum Beispiel den Kinderwagen. Ich würde also kein großes Aufheben deshalb machen wollen, sie hat einen Schlafplatz, wir können es nicht sicher sagen worum es geht, und es wird vorbeigehen. Und geniessen Sie die Nächte. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?