Susan1312
Hallo Herr Dr. Nohr, unsre Tochter 6 1/2 Monate liebt es uns ins Gesicht zu fassen oder uns so anzufassen. Dabei ist sie wirklich sehr rabiat, d.h. man wartet schon auf den Schmerz, weil sie so doll zu packt oder zieht. Sie macht das auch an ihren eigenen Haaren :-(. Nun meine Frage, wenn wir ihre Hand nehmen und sanft über unser Gesicht streichen und z.B. sagen „sachte oder so etwas“! Und dass immer wiederholen, kann sie dann schon verstehen, dass sie vorsichtiger zugreifen soll? Wir sagen auch immer „aua“, wenn sie zu doll macht. Ist das ok? Oder kann sie das noch gar nicht verstehen? Wir haben auch einen kleinen Hund und ihn versucht sie auch immer zu packen, aber ich passe sehr auf. Auch da nehme ich ihre Hand und streiche mit ihr über seinen Rücken. Und ich mache es ihr vor. Auch wenn sie am Schwanz ziehen will, sage ich nein, Schüttel mein Kopf und nehme ihre Hand weg. Macht dass alles schon Sinn oder kann ich mir das sparen, da sie es noch gar nicht verstehen kann. Herzliche Grüße und schonmal danke für ihre immer wieder tollen Ratschläge Susan
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Susan, auch verstehen ist ja ein Prozess und nicht plötzlich da. Insofern ist es hilfreich ihr diese Information (Vorsichtig, das tut weh, aua usw.) zu geben, aber jetzt versteht sie es noch nicht (oder völlig anders). Wenn Sie deutlich aua sagen, kann sie erfreut darüber sein, weil sie einen Effekt (Selbstwirksamkeit) erzielt hat. Aua sagt ihr noch nichts, ist für sie erstmal einfach eine willkommene Reaktion. Erst mit dem häufigen und geduldigen Zeigen wird sie langsam Zusammenhänge ahnen, was man viellicht als Vorstufe von Verstehen beschreiben kann. Es ist also wichtig ihr deutlich zu machen wo Ihre Grenzen sind, aber erstmal wird sie an jeder Reaktion ihre Freude haben. Erst mit der Zeit werden Zusammenhänge für Ihre Tochter erkennbarer und führen langsam zum Verständnis. Langsam lernt sie Stimmlage, Mimik und Handeln zu einer Idee zusammenzuführen. Und im Moment ist sie motorisch auch noch wenig in der Lage dosiert zu handeln. Den Hund werden Sie noch einige Zeit vor dem wenig kontrollierten Handeln eines Säuglings schützen müssen (und damit das Kind vor möglichen Reaktionen des Hundes). Dr.Ludger Nohr
Susan1312
Danke für ihr ausführliche Antwort. Und ja ich werde gut auf beide aufpassen :-D
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge