MinaR
Hallo Herr Nohr, mein 6 Monate alter Sohn wacht bei seinen Tagesschläfchen immer nach 45 Minuten auf, obwohl er noch sichtlich müde ist. Er schläft allein ein und es hat sich nichts an der Einschlafsituation verändert. Er lässt sich dann auch nur durch Stillen zurück in den Schlaf befördern oder man liegt von vornherein zusammen im Bett. Dieses Problem ist allerdings erst mit dem 19 Wochen Schub entstanden, vorher hat er mehrere Stunden am Stück geschlafen. Was kann ich tun, damit er allein weiterschläft?
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, Schlaf ist ein sehr störanfälliger Zustand, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. Als Eltern können Sie hauptsächlich Bedingungen schaffen, die den Kindern genügend Sicherheit verschaffen, um sich diesem Zustand überlassen zu können. Trotzdem wird es immer wieder (das ganze Leben lang) Gründe geben, weshalb wir aufwachen. Das können Sie nicht verhindern. Wichtig ist, und das tun Sie ja, wieder zum Einschlafen zu verhelfen, da zu sein, Nähe und Beruhigung anzubieten. Sich entwickelnde Kinder kommen immer wieder in Phasen, in denen sie mehr wahrnehmen, als sie verarbeiten können. Das stört z.B. oft den Schlaf, auch wenn Sie scheinbar nichts verändert haben. Die Kinder verändern/entwickeln sich. Es geht also weniger darum das Aufwachen zu verhindern, sondern das Wiedereinschlafen zu ermöglichen. Das findet statt, also ist es OK. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?