Ani123
Fahrradanhänger Thule Xt 2er Sitzer. - Großes Kind (20 Mon.) mit schwerer Muskelhypotonie, läuft nicht, nur krabbeln, 90cm, fast 15kg sitzt darin angeschnallt. - Baby (6 Wochen), 55cm, 4kg, soll auch mit rein Weberschale mit Neugeboreneneinsatz vorhanden und eingebaut, Baby reingelegt und angeschnallt. Irgendwie sieht es aber aus als würde das Baby steil drin liegen. (Haben keinen Vergleich, ob das normal ist.) Die Alternative ist eine Hängematte. Was ist besser? Da tagsüber kein Auto vorhanden ist und fußläufig vieles zu weit ist wird es mit Fahrrad gemacht. Und dann müssen beide Kinder mit.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, beim Transport von Babys im Fahrradanhänger ist im wesentlichen darauf zu achten, dass sich falsche Lage und Stösse durch Unebenheiten nicht verstärken. D.h. die Anhänger sollten gut gefedert sein, die Reifen des Anhänges nicht zu fest aufgepumpt sein und das Kind in einer geeigneten Schale oder Hängematte liegen. Letztere federn noch besser, aber man kann nur ausprobieren, was besser akzeptiert wird. Und dann man man sehr vorausschauend fahren, da alle abrupten Bewegungen oder Bremsungen übertragen werden. Gerade wenn die Kinder schlafen ist die Muskelanspannung gering und damit die Wirkung äußerer Impulse stärker. Dr.Ludger Nohr
Myfairlady11
Hi,
Ich hoffe es ist ok wenn ich dir antworte.
Wir haben auch einen Anhänger gekauft als unser Baby kam. Ich habe mich monatelang informiert und vieles getestet. Von der Weber Bankschale kann ich dir nur abraten. Dein Eindruck täuscht dich nicht.
Die Hängematte hingegen ist super. Flexibel und trotzdem toller halt fürs Baby.
Unsere kleine schlief super darin und wurde auch bei buckliger Straße toll abgefedert. Auch der Seitenhalt für den Kopf ist bei der Hängematte besser. Und sie kann wirklich lange genutzt werden.
Ich liebe unseren Anhänger für unsere beiden und es war die beste Anschaffung.
Viel Spaß mit deinen beiden und tolle Spaziergänge und Fahrten im Anhänger
excellence2
Huhu, ich antworte dir auch mal eben. :-) Wir wollten letztes Jahr ebenfalls mit unserem Neugeborenen einen Fahrradanhänger nutzen - den Thule samt Hängematte. Ich habe direkt Kontakt mit der Firma Thule aufgenommen und diese sagten ganz klar, dass der Gebrauch der Hängematte zwar ab Geburt ist, allerdings darf der Fahrradanhänger dann nur im Buggy-Modus benutzt werden und nicht am Fahrrad. Dies gilt soweit ich weiß für alle Fahrradanhänger. LG
Dr. med. Ludger Nohr
Danke, wieder was gelernt. Das entspricht allerdings nicht der Realität auf der Strasse. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Posth, ab wann kann man sein Kind denn in einem Fahrradanhänger mitnehmen? Gibt es eine Altersbegrenzung? vielen Dank Andrea
Ab wann kann man die Kids in einen Fahrradanhänger setzen.Lohnt sich diese Anschaffung ihrer Meinung nach?Oder ist ein Fahradsitz(bei Zweien einer vorne einer hinten?)vorteilhafter und gesünder für die Kids?Meine Zwei sind 7 Monate alt.
Guten Tag Herr Posth, ist es bedenklich Babys (ca 4.Monate) in einer speziellen Babyschale im Fahrradanhänger mitzunehmen, wie sieht es mit der Belastung für Rücken etc. aus. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke Gruß Antje Vogel
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge