Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Baby 18 Monate alt

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Baby 18 Monate alt

Genzora

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes, unser Kleinkind 18 Monate kann sich einfach nicht still halten. Sie muss immer in Bewegung sein also sie hat wirklich einen sehr hohen Bewegungsdrang, stillhalten zum Anziehen oder im Hochstuhl oder im Kinderwagen gleich 0, da wird auch dann gleich gemeckert.Letztens als wir einkaufen waren, wollte sie auch sofort aus dem Dreirad raus und wollte im Geschäft rumlaufen und die ganzen Kleidungsstücke anfassen, also immer nur kurz und dann gleich zum nächsten Kleidungsstück und wieder anfassen, und andere Kinder bleiben wirklich schön im Kinderwagen / Dreirad sitzen und schauen nur rum.Dazu kommt das sie einen ziemlichen starken Sturrkopf / Willen hat. Selbst wenn wir ihr nach dem Essen nur den Mund abputzen wird sofort gemeckert / beschwert. Sie ist auch des öfteren so unzufrieden und hat wirklich derzeit oft schlechte Laune und ist nur am quengeln und beschweren bei jeder Kleinigkeit.Sie kann sich auch nicht selber beschäftigen und braucht ständig Aufmerksamkeit zum Beispiel wenn wir was kochen dann sagt sie die ganze Zeit "Mama" da können wir es noch so oft erklären was wir machen aber sie hört nicht auf, auch auf den Lernturm sie zu stellen hilft dann leider nichts. Beim essen das selbe im Hochstuhl sie kann sich nicht lange stillhalten und hört dann auf zu essen und isst auch nichts mehr weil sie runter möchte, dass heisst wir stellen ihr das Teller auf den Lernturm sodass sie immer ran kann unterm laufen und sich dann selber was holen kann oder sie läuft rum und kommt dann kurz her für einen Löffel. Das Zähne putzen zum Beispiel ist auch eine Qual weil sie sich ganz stark dagegen wehrt und den Mund kein bisschen aufmacht. Haben Sie hier generell Tipps im Umgang mit so einem Verhalten? oder ähnliche bekannte Fälle? Ich mache mir ziemliche Sorgen wegen dem Verhalten vor der Zukunft und auch wegen ADHS oder Autismus.. Vielen Dank im Voraus. 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihre Tochter zeigt das normale Verhalten lebhafter Kleinkinder. Sie brauchen sich daher wegen ADHS oder Autismus keine Sorgen zu machen. Im Alter Ihrer Tochter erweitern Kinder intensiv ihre motorischen Fähigkeiten. Damit wird ihr Umgebungsradius größer und sie werden neugierig auf ihre Umwelt. Das ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Bieten Sie Ihrer Tochter viele Gelegenheiten sich zu bewegen. Wenn sie dann mal sitzenbleiben muss, können Sie sie trösten, weil sie gerade eingeschränkt wird. Ihren Unmut äußern darf sie, ohne dass Sie das irritieren sollte. Anderthalbjährige können sich noch nicht selbständig beschäftigen. Das ist eine zu hohe Erwartung an Ihre Tochter. Sie können versuchen, sie in Ihre Beschäftigungen einzubeziehen. In diesem Alter imitieren Kinder gerne das Verhalten der Eltern. Geben Sie Ihrer Tochter einen Kochtopf, wie Sie ihn auch benutzen, einen Holzlöffel und etwas, das sie umrühren kann. Wenn Ihre Tochter das gemeinsam mit Ihnen in der Küche tun kann, wird sie sicher weniger quengeln, wenn Sie kochen. Sie können Ihre Tochter daran gewöhnen, dass es Essen nur im Kinderstuhl gibt. Wenn sie darin nicht mehr sitzen will, kann sie herumlaufen. Dann gibt es aber auch keine Essen. Dazu muss sie sich erst wieder in den Kinderstuhl setzen lassen. Lassen Sie Ihre Tochter die Zähne selber putzen. Machen Sie ein Spiel daraus, die Zähne nur kurz nachzuputzen. Die Betreuung von Kleinkindern kann sehr anstrengend sein und die Eltern stark fordern. Diese Phase endet jedoch auch wieder. Sobald die Sprachentwicklung weiter fortgeschritten ist, ist Ihre Tochter Erklärungen leichter zugänglich. Entschuldigen Sie bitte die späte Antwort auf Ihre Frage. Sie wurde mir am Donnerstag nicht angezeigt. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Veve86

Beitrag melden

Ganz genau dieselbe Frage hast du doch schon gestellt und Antwort bekommen    https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/erziehung/kleinkind-17-monate-kann-sich-nicht-still-halten__2822612


3wildehühner

Beitrag melden

Die Frage wurde dir doch bereits letzten Monat von Frau Uebens sehr ausführlich beantwortet. Warum fragst du erneut und vor allem, warum pathelogisierst du ein vollkommen normales Verhalten eines Kleinkindes in dem Alter?  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.