Genzora
Hallo Frau Henkes, ich hätte noch eine 2. Frage. Unsere kleine ist ein großer Sturkopf und auch oft quengelig und oft unzufrieden. Wenn sie etwas nicht bekommt oder etwas nicht nach ihren Wünschen läuft wird gleich gemeckert... wie sollte man sich hier am besten verhalten? Ich erkläre dann immer warum dies oder jenes nicht klappt, aber ob sie das mit 16 Monaten schon versteht? Es macht auf jeden Fall den Anschein das es nichts bringt weil dann weiter gemeckert wird bis sie dann ihren Kopf durchsetzt.
Guten Tag, auch wenn Ihre Tochter Ihre Erklärungen mit dem Verstand noch nicht erfassen kann, ist es gut, dass Sie ihr diese Erklärungen geben. Trösten Sie Ihre Tochter, wenn sie ihren Willen nicht bekommen kann. Für sie ist das ja wirklich noch schlimm in diesem Alter. So kann sie sich von Ihnen verstanden fühlen und ist mit ihrer Frustration nicht allein gelassen. Das bedeutet aber nicht, dass sie ihren Willen bekommen soll. Setzen Sie wenige aber deutliche Grenzen, bei denen Sie sich auch vom Jammern Ihrer Tochter nicht umstimmen lassen. Wenn sie am Ende immer ihren Willen bekommt, wird sie nicht aufhören, solange zu jammern, bis dieses Ziel erreicht ist. Alles Gute Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht