Marel2016
Ausschließen Meine Kleine (6 Jahre) hat eine kleine Gruppe von Freunden die dich gerne treffen und neben kleinen Streitigkeiten auch gut auskommen ;) Jetzt kommt es ab und zu vor das sie ein Kind ganz plötzlich ausschließen. Dies geschieht meist ohne ersichtlichen Grund und es scheint auch keinen zu geben. Was wäre denn hier das adequate Verhalten von uns Erwachsene? Sollen wir uns einmischen und zeigen dass das ausschließen nicht richtig ist? Oder sollen wir die Kinder das unter sich ausmachen lassen? Warum tun unsere Kinder das?
Guten Tag, Sie beschreiben kein ungewöhnliches Verhalten. Auch KInder genießen im Kreis der Gleichaltrigen bereits gerne ihr Machtgefühl. Und das Ausschließen Einzelner ist ein Ausdruck von Macht. Hilfreicher als Ihre Kritik wäre für Ihre Tochter sicher ein behutsames Nachfragen Ihrerseits. Sie zeigen damit, dass Sie das Verhalten Ihrer Tochter wahrgenommen haben, aber nicht verstehen. Daraus können sich auch bereits bei Sechsjährigen intensive Gespräche ergeben. Damit können Sie bei Ihrer Tochter Denk- und Lernprozesse anregen, die ihrem Sozialverhalten zugute kommen. Sie kann selber überlegen, wie sich ein Ausgeschlossener fühlen wird und ob sie sich weiterhin so verhalten möchte. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge