Natabela
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und ein sehr aufgewäcktes, glückliches und liebes Kind. Manchmal macht sie Sachen die sie nicht machen darf aber wenn sie so etwas macht erkläre ich ihr das das nicht ok ist oder wenn es wirklich gefährliche sachen sind rede ich in einem etwas ernsteren und lauteren Ton. Nun meint der beste Freund meines Mannes das sie frech ist und sie mal ein paar Schläge auf die Finger und auf den po braucht damit sie Grenzen kennen lernt. Diese Einstellung erschüttert mich wirklich zumal er jetzt selber Vater geworden ist und ich mich frage ob es ihm denn nicht falsch vor kommt so etwas zu sagen. Heute hat meine Tochter einen Kaffee Becher umgeschmissen und ich habe ihr gesagt das es gefährlich ist und sie das nicht machen darf. Der Freund hat sie dann geschimpft und sie hat angefangen zu weinen und ich hab sie auf den Arm genommen und getröstet. Das hat mir in der Seele weh getan. Er meinte dann ich soll sie nicht trösten sie muss merken das sie was falsch gemacht hat. Wie kann ich diesem Menschen mit guten Argumenten erklären das seine Einstellung definitiv die falsche ist. Ich glaube das nächste mal kann ich ich ihm gegenüber nicht ruhig bleiben. Es müsste ja jedem Menschen klar sein das schlagen nicht richtig ist. Ich habe bis jetzt nicht gesagt da es der beste Freund meines Mannes ist. Danke für ihren Rat und freundliche Grüße
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, bedauerlicherweise ist diese Haltung (die des Freundes Ihres Mannes) noch weit verbreitet. Meist haben diese Menschen ein solches Menschenbild erfahren und so gelernt und nie wirklich reflektieren können und/oder dürfen. Ich verstehe Ihre Vorsicht, da es ja der beste Freund Ihres Mannes ist. Es ist aber unabdingbar, dass dieser Freund versteht, dass er sich in die Erziehung Ihres Kindes nicht einzumischen hat. Also klare Grenzen bzgl. Ihrer Tochter. Dann wäre es natürlich ideal, wenn man ihn zum Nachdenken bringen könnte, was aber in der Regel sehr schwierig ist. Diese Haltung ist auch eine (Selbst-)Schutzhaltung und wird schon deshalb nur ungern aufgegeben. So würde ich mich am Anfang darauf beschränken, meine eigene Position zu zeigen, ihn nicht zu belehren, sondern das als Ihre Haltung und Erfahrung zu vermitteln. Vielleicht (wahrscheinlich nicht) kommen ihm Fragen, Zweifel, wenn er sieht, wie es bei Ihnen funktioniert. Das wäre schön, könnte ein fruchtbares gespräch auslösen und die Beziehung zum Mann festigen. Ich befürchte aber, dass nicht viel ausgelöst wird und dann besteht Ihre Aufgabe besonders darin, Ihre Tochter zu schützen. Dafür ist auch das Gespräch mit Ihrem Mann sehr wichtig. Viel Erfolg. Dr.Ludger Nohr
Bine.30
Einen ähnlichen Fall haben wir auch im Freundeskreis. Er sagt dann so Sprüche wie:" ein Klapps hat noch niemandem geschadet" oder mir hat das auch nicht geschadet. Letztlich sind das ja unreflektierte Sprüche, er kennt es nur so. Ich versuche immer mal wieder ihn zum Nachdenken zu bringen, ihn in die Kinderperspektive zu bringen oder auch nur mit Humor an ihn ranzukommen. Allerdings hat er sich bewusst gegen Kinder entschieden. Ich sehe dahinter zwei unterschiedliche Erziehungsansätze. Bei ihm die Angst, die Kinder wären kleine Monster, die nur mit Härte auf die Spur gebracht werden. Ich gehe eher von einem von Geburt an gutem Kind aus, dass primär Fürsorge und Vorbild benötigt.
Mamamaike
Hallo, grundsätzlich sind Schlagen und Schimpfen ja zweierlei Dinge. Schimpfen muss manchmal sein, das finde ich in Ordnung, auch wenn das für das Kind nicht angenehm ist und es evtl weint. Zum Schlagen würde ich ihm einfach sagen, dass Du/ihr anders erzieht und das für Dich/euch nicht in Frage kommt. Wenn er wieder anfängt, einfach nicht drauf reagieren oder mantraartig wiederholen, dass es bei euch anders läuft. Viele Grüße
luvi
Hallo, Ich finde, dass sowohl die Ansichten als auch das Verhalten des Freundes gar nicht gehen. Was sagt denn dein Mann dazu? Wie findet er das? Ich hoffe, dein Mann denkt genau so wie du. Ich finde, die beiden sollten das unter Freunden klären. Was ich finde, dass gar nicht geht, ist, dass der Freund eure Tochter in eurem Beisein schimpft, vor allem dann nicht, wenn du das mit deiner Tochter schon geklärt hast. Ich find das ziemlich übergriffig. Ich hätte wahrscheinlich sofort was zu ihm gesagt. Warum nimmst du eigentlich darauf Rücksicht, dass er der Freund deines Mannes ist? Er macht das umgekehrt bei dir auch nicht. LG luvi
Lovie
Frag ihn folgendes : Kaffee umkippen = Schlag auf die Finger Mülleimer auskippen = Schlag auf den po Mit Schere Löcher in die Vorhänge geschnitten = po Richtig versohlt ... Wo endet das? Man muss es immer steigern. Was passiert am Ende? Bewusstlos prügeln?
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge