erili
Liebe Frau Henkes, meine Tochter (4,5 Jahre) wurde leider letzten Sonntag beim Spazieren mit ihrer Oma im Park von einem geistig verwirrten Jugendlichen lautstark angegriffen und durch einen Schlag auf den Rücken/Arm zu Boden geworfen, so dass sie auf den Kopf und das Gesicht gefallen ist. Gottseidank scheint außer einer ziemlichen Schürfwunde am Oberkopf und ein paar Schrammen körperlich alles in Ordnung zu sein, aber sie hat natürlich einen ziemlichen Schock erlitten. Sie ließ sich danach gut von mir beruhigen, war danach den ganzen Tag natürlich noch recht angespannt und ohne Appetit, aber am Tag darauf ist es ihr schon besser gegangen und sie war gut gelaunt. Nun waren wir gestern in der Stadt (ganz woanders) und die Kleine hatte panische Angst vor anderen Menschen die ebenfalls am Gehsteig waren (es war gar nicht so eng, ganz normal wie auch sonst, es war eher noch weniger los), vor allem hat sie ständig nach hinten geschaut ob nicht jemand hinter uns geht und hatte richtig Angst, wollte gar nicht alleine gehen, nur auf den Arm. Als uns jemand entgegen gekommen ist, hat sie total geschrien, immer Angst er/sie kommt uns zu nahe. Als ich sie fragte wovor sie denn Angst hat, sagte sie: "dass mich wieder jemand haut und ich stürze". Ich habe gesagt, dass nicht alle Menschen krank sind wie der Junge aus dem Park, und die meisten wollen uns nichts böses, dass ich aber bei ihr bin und sie beschütze. Ich wollte nun einfach fragen, ob Sie vielleicht noch einen Rat hätten, wie wir sie hier am besten begleiten können, was wir noch sagen können, damit sie das bestmöglich verarbeiten kann? Herzlichen Dank im Voraus & lieben Gruss!
Guten Tag, das war ja wirklich ein ganz übler Vorfall. Die dadurch entstandene Angst Ihrer Tochter ist sehr berechtigt und verständlich. Sie braucht jetzt Zeit, um das Geschehen in ihrer Erinnerung verblassen zu lassen. Mit der Zeit wird sie dann merken, dass dieser Angriff sich nicht wiederholt und ihr Sicherheitsgefühl wird zurückkehren. Zeigen Sie Ihrer Tochter, dass Sie verstehen, dass sie jetzt so ängstlich ist, sprechen Sie viel mit ihr darüber, wenn sie das will. Betonen Sie ruhig, dass dieser Junge sehr blöd war. Vor Ihrer Tochter müssen Sie die Krankheit des Jungen nicht als mildernde Umstände erwähnen. Sie ist noch so jung, sie darf ruhig richtig wütend auf diesen Jungen werden, der sie grundlos mißhandelt hat. Es ist übrigens tatsächlich sehr selten, dass selbst geistig verwirrte Jugendliche so viel kleinere Kinder angreifen. Wenn Ihre Tochter wütend werden kann, muss sie sich nicht mehr so ausgeliefert fühlen. Das kann ihre Angst mindern. Sie darf auch mitbekommen, dass Sie oder die Oma als Augenzeugin deswegen wütend sind. Dann traut sie sich das vielleicht eher selber zu. Sollten Sie den Jugendlichen kennen oder er zu ermitteln sein, wäre es auch nicht verkehrt, wenn er bei Ihrer Tochter eine Wiedergutmachung leisten müsste. Dazu müsste sie ihm nicht begegnen. Falls es Ihnen nicht zu weit her geholt erscheint, kann auch das Einschalten der Polizei einem Kind helfen, wieder sicherer zu werden. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Unser Sohn 4,5 Jahre macht sich viele Gedanken zum Thema Tod (obwohl in unserer Familie zum Glück niemand gestorben ist. Seit ca. 4-8 Wochen sagt er immer wieder, dass er froh wäre, wenn es ihn nicht geben würde, weil er dann auch nicht sterben könnte. Dann weint er meist bitterlich. Ich versuche ihn immer zu trösten und sage dass er keine ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?