Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

an den händen laufen...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: an den händen laufen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter herr dr. posth, auch ich habe heute wieder eine frage ans sie, im übrigen verfolge ich ihr forum seit anfang an, jeden morgen um 6:30 sitz ich ersteinmal am pc und schmöker. vielen dank! zu meiner frage, mein sohn ist fast 9 monate alt, krabbelt und sitzt seit neuestem auf seinen knien, nun zieht er sich immer am gitter seines laufstalles hoch. ich nehm ihn nun öfters an den händen und laufe mit ihm so durch die gegend. er weiss genau was er mit seinen beinchen anfangen muss und setzt sie immer schön eins nach dem anderen nach vorn. ist es ok dies mit ihm zu "spielen"? er hat wahnsinnig viel freude dabei und z.zt. gibt es nichts schöneres für ihn. ich lass ihn auch sofort krabbeln oder sitzten, wenn ich merke, das der kleine körper nicht mehr kann. mfg katja


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Katja, Sie können Ihrem Sohn keinen größeren Gefallen tun, als ihn auf diese Weise laufen zu lassen. Trotzdem wird er nicht schneller ans selbständige Laufen kommen und das ist die Kehrseite der Medaille, denn das kann sich nun Wochen und vielleicht sogar 1-2 Monate so hinziehen, und ich weiß nicht, was Ihr Rücken dazu sagen wird. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kann da Dr. Posth nur zustimmen! Mein Sohn (jetzt 16 Monate) konnte kurz bevor er 10 Monate alt war laufen. Das Söhnchen meiner Schwägerin (gleich alt) ging an den Händen seit er 8 Monate alt war. Alleine gehen konnte er erst als er ein Jahr alt war. Man hat genau gemerkt, das er sich auf sie verlassen hatte. War ja viel praktischer mit Stütze - konnte nicht viel passieren :-). Muß sagen, ich hätte mir das nie angetan mit meinem Sohn an den Händen zu laufen, denn wie gesagt: bis sie selber gehen, kann das sehr lange dauern. Und einmal angefangen, gibt es nur schwer ein aufhören - es gefällt ihnen ja mächtig. Vielleicht hast du Glück und dein Söhnchen ist mit abundzu an den Händen laufen zufrieden. Liebe Grüße aus Graz Petra R.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi katja, meine antwort kommt zwar etwas spät, aber meine mäuse (zwillinge) konnten auch bereits mit 8 monaten an der hand gut laufen. mit 9 monaten ging das auch bestens, wenn sie nur einen kleinen finger gereicht bekommen haben. allerdings richtig allein sind sie erst mit 16 monaten gelaufen. zwar haben sie mit 13/14 monaten schon allein ein paar runden gedreht, aber irgendwie war ihnen das immer nicht ganz geheuer. da hat jedes kind seinen eigenen rhythmus und wenn es an der zeit ist, dann laufen sie los. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Posth, erstmal möchte ich Ihnen für Ihre tolle Arbeit im Forum danken, Ihre Beiträge haben mir schon mehrmals geholfen! Mein Sohn ist 17 Monate alt, konnte mit 12,5 Monaten gut laufen und ist sehr aktiv, kann aber auch 5-10 Minuten ruhig beim Spielen oder Vorlesen sitzen, entwickelt sich ganz normal.Seit etwa 1 Monat läuft er e ...

Guten morgen! Ist es bei einem Baby wichtg, das es erst krabbelt und dann laufen lernt? eine kankenschwester meinte, das kinder die erst laufen lernen, den reflex später beim hinfallen nicht haben, die hände/arme auszustrecken zum abstützen! Weil sie eben nicht zuerst gekrabbelt sind. nun frage ich mich ob das stimmt und ob sie mir einen tipp ...

Schönen guten Morgen, unsere Tochter ist im Dez. 1 Jahr alt geworden. Sie wollte bereits mit 7 Mon. laufen. Ich habe sie an beiden Händen geführt. Unterbinden konnte ich das Ganze nicht, da sie immer mit mir gehen wollte ( mit Tragen, neben her Krabbeln war sie nicht zufrieden - sie schrie!). Momentan geht sie an einer Hand. Ich weiss, dass viel ...

Lieber Dr. Posth, mein Sohn (16 Mo.) krabbelt sehr schnell, zieht sich überall hoch und läuft auch an einer Hand, wenn auch nur kurze Strecken. Treppen geht er hoch und runter. Sobald er aber frei steht, lässt er sich hinplumsen. Ich habe das Gefühl, es ist eine Kopfsache. Können/ sollten wir ihm helfen, laufen zu lernen? Wenn ja, wie? ...

Schönen guten Morgen, 1.) habe Ihnen letzte Woche geschrieben, dass unsere Tochter seit dem 7. Monat an den Händen läuft (jetzt 1J1M), da sie mit rumtragen etc. nicht zufrieden war. Bin nun mit dem 2. Kind schwanger und vielleicht haben Sie einen Tipp für mich, wie ich das frühe Laufen beim 2. unterbinden kann. Nicht falsch verstehen, aber mir g ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.8. 18Monate geworden und läuft seine ersten freien Schritte seid er 17Monate ist! Es sieht nun so aus, das er wenn er will richtig viel laufen kann und beim Mutter Kind Turnen läuft er z.B. durch die halbe Halle frei! Er krabbelt aber immer noch gerne und viel! Bei der Krankengymnastik nach Bobath sind w ...

Hallo Herr Dr. Posth, gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das ich meinen Sohn zu Hause besser fördern kann, das er das Krabbeln bald vergißt? Wenn er die Möglichkeit hat zu krabbeln dann tut er das eigentlich auch! Es sei denn ich stelle ihn hin, dann läuft er schon oft los! Manchmal läßt er sich aber auch einfach nur auf die Knie fallen und kr ...

Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte schon letzte und vorletzte Woche von meinem Sohn, der am 10.9. 19Monate wird, berichtet! Wir sind ja immer noch 1xdie Woche zur Krankengymnastik nach Bobath! Er kann ja frei laufen, krabbelt aber immer noch gerne und viel! Nun wurde mir bei der Kg. gesagt, das vermutet wird, das er ein leicht Tetraparesiches Kind is ...

Hallo Dr. Posth! Mein Sohn ist 22 Monate alt und ich mache mir etwas Sorgen, ob er gut sprachlich entwickelt ist. Am Anfang des Jahres hatte er eine sehr extreme Fremdelphase, sodass kaum fremde Leute noch Papa unseren Kleinen nahe kommen durften. Das fing mit dem Laufen lernen an und ließ sehr langsam nach. Bevor er diese Fremdelphase hatte, kon ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...