Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

ab wann sind Märchen wirklich wichtig?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: ab wann sind Märchen wirklich wichtig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 32 Monate alt und sehr sensibel und empathisch. Sie liebt Bücher, aber weint manchmal bei bestimmten Figuren (immer die gleichen). Ich persönlich finde viele der Märchen, die wir von Oma bekommen schon grausam erzählt / gezeichnet. Sollen wir ihr die wirklich jetzt schon zeigen und vorlesen? Sie hat nachts oft schlechte Träume und ich möchte sie nicht noch mehr verschrecken. Sind Märchen wirklich so wichtig? Danke + viele Grüße Stefan


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Lieber Stefan, zwischen Märchen und Märchen gibt es große Unterschiede. In den meisten Kulturen besaßen die Märchen eine erzieherische Funktion. Pädagogisch durchdachte Erziehung gab es noch nicht und Erziehen nach dem Hörensagen war auch damals schon keine überzeugende Methode. Daher erfand man Geschichten, die genau genommen Lehrstücken gleichen. Das Prinzip der Angst hatte zu ersetzen, was an pädogogischem Wissen fehlte. Lohn und Strafe standen für die Orientierung im richtigen und falschen Handeln usw. Um die Kinder auch ausreichend zu beeinflussen, wurden recht drastische Inhalte gewählt. Die Grimm´schen Märchen sind ein typisches Beispiel dafür. Aber es gibt auch sehr viel feinfühligere Märchen aus anderen Kulturbereichen und im modernen Kinderbuchprogramm. Da die Märchen stark die Phantasiewelt der Kinder bedienen, sind sie immer beliebt und zugleich bildend in Richtung Erkenntnis von Gefühlen und moralischen Zusammenhängen. Ich glaube, daß gerade das die Wichtigkeit und Bedeutung der Märchen in der Kinderwelt unterstreicht. Aber Sie haben Recht, wenn Sie sagen, daß nicht jedes Märchen gut ist für jedes Kind. viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Nohr, mein Sohn, 25 Monate, schaut sehr gerne Bücher. Bisher habe ich ihm nicht viel vorgelesen, weil er dafür keine Geduld hatte (fragt ständig, blättert, will Bilder schauen). Bisher waren es nur neutrale/ lustige Inhalte. Jetzt hat er Grimms Märchen geschenkt bekommen und da frisst der Wolf die Geißlein, die Hexe mit ihrer Fratze is ...

Hallo Dr. Posth, kann ich meiner Tochter (3,5 Jahre) Märchen erzählen, oder lieber erst später oder lieber gar nicht? Dankeschön! Sandra

Hallo Dr. Posth! Unser Sohn (2 1/4) mag im Moment gerne Geschichten erzählt bekommen. Ab wann kann man denn die Märchen der Gebrüder Grimm erzählen ? Ich dachte an Sterntaler, Stadtmusikanten, Hans im Glück, da mir nicht immer was eigenes einfällt. In ca. 10 Wochen bekommen wir unser 2. Kind. Gibt es Tipps, wie ich große Eifersucht vermeiden ...

Ab wann kann man beginnen Märchen, z. B. die der Brüder Grimm, vorzulesen?

Guten Tag Herr Dr. Posth, ich habe eine kurze Frage. Wie geht man in Sachen Märchen (menschenfressende Wölfe, Schneewittchentötender Jäger…) vor?Meine Tochter (knapp3 J.) ist ziemlich ängstlich, mit gutem Gedächtnis versehen, sodass ich mir nicht recht traue, ihr diese Geschichten in der Originalform zu erzählen.Aber irgendwann „muss“ sie es ja wis ...

Hallo, unsere Tochter wird im Januar 3 Jahre und ich erzähle ihr vor dem schlafen immer Märchen. Am liebsten hört sie Rotkäpchen. Ist es sinnvoll die Märchen richtig zu erzählen in diesem Alter und vor dem Schlafen oder sollte ich sie ein wenig abwandeln, dass sie besser schläft. Vielen Dank Ina Baumann