savena
Guten Tag Meine Tochter (jgerade 4 Monate alt) setzt sich ständig auf. Dabei ist sie in Rückenlage und kommt mit geraden Rücken hoch. Am Anfang hat sie sich noch an eine Spielzeug hochgezogen, da ich es ihr aber weggenommen habe, hat sie so lange probiert bis es jetzt auch ohne Hilfe der Hände geht. Aus dem sitz heraus holt sie sich dann ihr Spielzeug, das sie haben will, und spielt dann damit. Manchmal lässt sie sich auch nach vorne fallen und kommt so in die Bauchlage (stütz sich dabei gut ab, also sie blumst nicht mit dem Kopf auf den Boden). Ich wollte fragen ist das normal? und vorallem ist das für ihre Wirbelsäule gesund, wenn sie schon so lange sitzt, oder sollte ich das verhindern (wenn ja wie?). Sie ist von den Muskeln her sicher sehr stark ausgeprägt (in Bauchlage stützt sie sich mit gestreckten Armen ab, oder liegt da wie ein Flieger --> beider Beine und Arme in der Luft und strammpelt oder robbt total komisch zu ihrem Spielzeug oder Schnulli). Vielen Dank Savena
Liebe Savena, offensichtlich hat Ihre Tochter tatsächlich ein stark ausgeprägtes Muskelkostüm, denn normalerweise kommt Säuglinge nicht aus der Rückenlage ohne Hilfe zum Sitzen. Auch die anderen "Übungen", die Ihre Tochter zeigt, sprechen für diesen Eindruck. Wenn dem also so ist, dann brauchen Sie sich auch wegen des Rückens keine Sorgen zu machen, denn der ist durch die Muskelstärke gut abgesichert. Lassen Sie aber auch einmal Ihren KiA/KiÄ gezielt prüfen, ob die Muskelsstärke nicht zu groß ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir haben einen 7 Monate alten Sohn. Er dreht sich dauernd vom Rücken auf den Bauch und macht robbende Bewegungen, ohne vorwärts zu kommen. Zurück drehen kann er sich noch nicht. Er plaudert sehr viel und ist aufgeweckt. Was mich verunsichert ist das Sitzen: er sitzt sehr gerne auf dem Schoss und dort mit geradem Rücken und balanciert si ...
hallo dr. posth. meine tochter lara (geb. 03.11.2002) hat vor ca. 4 wochen angefangen sich mit den händen nach hinten zu schieben bzw. in den vierfüsslerstand zu gehen. ich habe täglich darauf gewartet, dass sie mit dem vorwärtskrabbeln beginnt. stattdessen begann sie vor 2 tagen sich selbständig hinzusetzen. heute saß sie fast den ganzen tag. i ...
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Er sitzt noch nicht und krabbelt auch noch nicht. Kann ich hier irgendwie mitwirken. Mir kommt es so vor, als ob er noch keinerlei Interesse am krabbeln und sitzen hat. Er liegt am liebsten auf dem Rücken. Langsam mach ich mir Sorgen, daß er in seiner Entwicklung verzögert ist. Danke für Ihren Ra ...
Hallo Dr. Posth, unsere Tochter Janna ist ein Frühchen (12 1/2 Monate, korrigiert 9 Monate alt). Sie ist zierlich (6500 g, 71 cm, KU 41,5 cm), hat sich aber sonst super entwickelt und keine Gesundheitsstörungen. Seit ca. 2 1/2 Monaten wippt sie im Hand-Knie-Stand und seit ca. 3 Wochen robbt sie durch die Wohnung. Sie kann aber noch nicht sitze ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter Lea wird am 25.05.04, 9 Monate alt. Allerdings hat sie überhaupt keine Ambitionen sich zu setzen. Sie liegt nur auf dem Rücken und rollt sich beim spielen hin und her. Wann immer ich sie auf den Bauch lege, ist sie sofort wieder auf dem Rücken, und findet das anscheinend ganz toll. Ich war vor ca. 4 ...
Lieber Dr. Posth, Unser kleiner Carl kam in der 35. Woche normal zur Welt und ist jetzt im 11. Monat.Carl ist an seiner Umwelt interessiert,brabbelt viel vor sich hin, spielt mit Gegenständen, und rollt sich durch die ganze Wohnung.Aber: er kann noch nicht sitzen.Er zieht sich an den Händen hoch, bleibt aber nicht alleine sitzen, sondern fällt fas ...
hallo, mein sohn ist am 4. august 7 monate geworden. er krabbelt schon , setzt sich seit einer woche hin und seit drei tagen steht er an möbeln auf und läuft indem er sich mit beiden händen festhält daran entlang. bin etwas verunsichert weil dass doch für seinen rücken nicht gut sein kann oder ist das ok weil er das alles von sich aus macht? er ...
Hallo, unsere Tochter (knapp zwei Jahre) sitzt seit Monaten immer unruhig am Tisch. Dabei bewegt sie sich rythmisch und hält gerne die Luft an, bis sie mitunter auch mal kleine Ohnmachtsanfälle bekommt. Der Kiarzt sprach von Masturbation. Wie können wir diesem Verhalten entgegen wirken? Es nervt langsam und auch zunehmend, da sie dabei nichts i ...
Hallo, mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt, aber leider sitzt er noch nicht von alleine. Er robbt und zieht sich überall hoch, geht am Sofa/Couchtisch auch schn seitwärts und wenn er vom stehen sich auf den Po fallen lässt , bleibt er auch sitzen.. aber sonst? Fehlanzeige... Sollte ich nun mit dem Kleinen zum Physiotherapeuten oder ist dies ...
I erreiche momentan bei unserer To (5) gar nichts. Sie gehorcht nicht (bei mehrf. Aufforderung), ärgert/provoziert mich unentwegt mit Absicht (z. B i mache das Licht aus, sie macht es w an). Sage i das mich ihr „nicht gehorchen“ enorm ärgert, lächelt sie mich an. Strafen scheinen ihr nichts auszumachen (Fahrradverbot). Schicke i sie kurz i. d. Flur ...