Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

4 jähriges Kind und Zwänge

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: 4 jähriges Kind und Zwänge

Maerri

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter, 4 Jahre alt, weist seit wenigen Wochen ein für sie neues Verhalten auf. Sie möchte sich ständig die Hände oder das Gesicht waschen oder abwischen, möchte wissen, ob man diesen oder jenen Gegenstand in der Waschmaschine waschen kann, macht sich Sorgen, wenn sie im Supermarkt einen Kekskrümel verliert (Wer macht den weg?) etc. Die Themen Sauberkeit, Hygiene und etwas falsch zu machen, scheinen zu dominieren.  Ich mache mir Sorgen, weil sie vorher eher ungern die Hände gewaschen und sich grundsätzlich nicht intensiv für das Thema Sauberkeit und Hygiene interessiert hat. Es gab keinen besonderen Vorfall in der Familie oder in der Kita, von dem ich weiß. Meine Tochter weiß allerdings natürlich um die Hygienemaßnahmen im Rahmen der Pandemie und aktuellen Krankheitswelle. Wie kann ich meine Tochter unterstützen? Wie erkenne ich, wann ihr Verhalten nicht mehr im normalen Rahmen ist?  Vielen Dank! 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Kinder können manchmal solche Phasen haben, in denen ein bestimmtes Thema dominiert. Das ist noch kein Grund zur Besorgnis. Vermutlich spielen in der Wahrnehmung Ihrer Tochter die aktuellen Hygienevorschriften tatsächlich eine Rolle. Oft schnappt ein Kind dann etwas aus einem Gespräch der Erwachsenen auf und verbindet es mit anderen Eindrücken, ohne Zusammenhänge kennen zu können. Sicherlich will Ihre Tochter auch alles richtig machen. Dafür können Sie sie loben. Sie können sie auch darauf hinweisen, dass sie sich bestimmt nicht öfter die Hände waschen muss als Sie. Zeigen Sie Ihre Freude, dass sie Ihnen schon so gut helfen will. Machen Sie aber auch deutlich, dass Sie für die Wäsche die Verantwortung haben und die auch gut übernehmen können. Da kann Ihre Tochter sich ganz auf Sie verlassen. Ansonsten könnenSie einfach abwarten, ob dieses Verhalten nicht wieder so verschwindet, wie es aufgetaucht ist. Wenn das Verhalten über einen längeren Zeitraum andauert und zu einem alles beherrschenden Thema wird, die Hände wegen des vielen Waschens nur noch wund sind, können Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber sprechen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.