Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

4 jährige

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: 4 jährige

Mama2020L

Beitrag melden

Hallo, ich brauche ihren Rat, da ich aktuell total verzweifel mit meiner Tochter. Sie ist 4 Jahre alt, sehr weit in der Entwicklung (laut Kindergarten ein Jahr voraus) und ein sehr tolles zuverlässiges Kind. Sie achtet immer drauf dass Regeln eingehalten werden, hat nie irgendwas einfach angemalt oder ähnliches. Jetzt bin ich schwanger, aktuell 30 Woche. Sie freut sich sehr auf ihr Geschwisterchen aber ich glaube die Kämpfe beginnen bereits jetzt. Sie hat das Sofa plötzlich angemalt. Daraufhin habe ich sehr lieb reagiert und mit ihr drüber gesprochen, dass das blöd ist und nicht mehr vorkommen darf. Dann schneidet sie mit ner Schere den Teppich ab, da wurde ich schon etwas bestimmter aber bin trotzdem liebevoll ne begleitend. Nachdem sie jetzt in unserem mietobjekt die Heizkörper angemalt hat, was nicht mehr abgeht, habe ich ihr jetzt die Stifte und Scheren abnehmen müssen. Allgemein ist sie absolut frech, hält sich die Ohren zu wenn ich mit ihr spreche, spuckt mich an obwohl ich ihr erkläre dass ich das nicht möxhte etc. Habe das Gefühl wieder ein Baby hier zu haben. Ich habe es jetzt echt wochenlang mit so viel Liebe und Begleitung und sehr bestimmend gemacht, habe versucht sie zu leiten und für sie da zu sein. Aber ich erkenne mein Kind nicht wieder, ich weiß auch nicht mehr wie ich drauf reagiere. Die liebevolle Art damit umzugehen scheint ja bei ihr keine Wirkung zu zeigen. Ob es mit der Schwangerschaft zu tun hat weiß ich nicht. Aber ich verzweifle. Haben sie einen Rat wie ich damit umgehen kann? Es sind viele Beispiele, teils auch wo sie sich und andere verletzen könnte und es ist plötzlich komplett egal, wo sie sonst 100% vorbildlich und zuverlässig war. Sie findet es total schlimm wenn andere was kaputt oder dreckig machen und jetzt macht sies immer... 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, das Verhalten Ihrer Tochter hat vermutlich nichts mit der Geburt des Geschwisters zu tun. Sie kann sich jetzt noch nicht vorstellen, wie ihr Leben dann sein wird und dass sie eifersüchtig werden könnte. Ihre Tochter hat bisher alle Regeln immer zuverlässig eingehalten, was für eine Vierjährige sehr außergewöhnlich ist. Damit konnte sie altersgerechte aggressive Impulse vermutlich noch nicht genügend integrieren und umwandeln. Durch ihr aufsässiges Verhalten lernt sie ihre aggressiven Strebungen, die ja allgemein menschlich sind, nun kennen. Sie fordert verstärkt ein, dass Sie ihr die Grenzen setzen, die sie in dieser Entwicklungsphase braucht. Ihre Tochter muss die Erfahrung machen, dass Sie ihren aggressiven Impulsen gewachsen sind, sie trotzdem weiter lieben und ihr helfen, mit diesen Impulsen angemessener umzugehen. Wenn Ihre Tochter etwas zerstört, braucht sie keine liebevolle Begleitung. Sie muss erleben, dass Sie mit klarem Eingreifen dieses Verhalten wirksam unterbinden. Vierjährige sind ihren Impulsen oft noch sehr ausgeliefert. Daher sind sie Erklärungen und Ermahnungen kaum zugänglich. Hilfreicher sind klare und bestimmte elterliche Handlungen. Diese geben Sicherheit und Orientierung. Bringen Sie Ihre Tochter in ihr Zimmer, wenn sie Sie anspuckt. Sie muss dann zusichern, dass sie das unterlässt. Versuchen Sie, die Situation nicht eskalieren zu lassen, indem Sie zunächst nur wenige Grenzen setzen, die Sie aber immer einhalten. So ist es nicht schlimm, wenn Sie sich die Ohren zuhält. Sie wissen doch, dass Sie trotzdem hört, was Sie sagen. Versuchen Sie sich von der Vorstellung zu lösen, dass eine Vierjährige sich dauerhaft vorbildlich und zuverlässig verhalten kann. Die psychische Entwicklung erfordet immer wieder Phasen mit verändertem Verhalten. Wenn Ihre Tochter diese Phase mit Ihrer Unterstützung bewältigt hat, kann wieder ein verändertes Verhalten in den Vordergrund treten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.