Mitglied inaktiv
Hallo Dr Poth, vielleicht mache ich mir mal wieder unnötig Sorgen (Mutterhormon...), aber mich beunruhigt, dass meine kleine tochter mit 18 wochen immer noch keine Anstallten macht, zu greifen. Sie bringt die Hände vors Gesicht und spielt damit, schlägt nach Sachen, die über ihr hängen. Nach angebotenem Spielzeug greift sie nicht (auch nicht beidhändig in der Mitte). Kann da etwas mit ihrer Gehirnentwicklung nicht stimmen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Ruebe
Hallo, zur Vorbereitung des Greifens finden mehrere Reifungsprozesse im menschlichen Gehirn statt. Die symmetrischen Halsstellreflexe übernehmen die Extremitätenkoordination (der Kopf schaut dabei zur Mitte), die Handgreifreflexe verschwinden und die Augen übernehmen die Führung der Hände (Auge-Hand-Koordination). Wenn Sei diese Funktionen bei Ihrer Tochter entdecken können, ist alles auf dem richtigen Weg. Das Anblicken der eigenen Hände können Sie selbst erkennen, die Position des Kopfes auch. Und ob Ihre Tochter die Händchen offen hält, auch wenn Sie Ihren Finger hineinlegen, ist auch leichtens feststellbar. Falls das alles nicht zutrifft, sollten Sie zu Ihrem KiA/KiÄ gehen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge