Anny8341
Lieber Herr Doktor, Mein Sohn wird bald 17 Monate. Er versteht uns einfach nicht. Er macht nur das und geht nur dort hin wo er will und reagiert auf weder sein Name oder jegliche Befehle. Physisch ist er ganz gut aber er zeigt keine Interesse an anderen Kinder und Erwachsenen, klatscht seine hände nicht und winkt auch nicht. Bis auf Sachen in den Mund stecken und alles möglichen abschlecken. Aber sein Gehör ist gut. Wir können ihn nur zum Lachen bringen wenn wir seine Lieblingskinder singen. Ab und zu lacht er auch so vor sich hin ohne Gründe. Allerdings lernt er nicht langsam, er kann mit neuen Spielzeug umgehen (nicht richtig Nr auf seine art und weise oder wie es ihm gewohnt ist) und Fähigkeiten lernen. Er tut eigentlich genau das was er damals mit 12 Monate schon kann. Reden tut er derzeit Mama Baba Gaga und neue Dinge die wir nicht verstehen. Außerdem geht er immer gern auf fusspitzen und geht immer dort hinein wo eng und versteckt ist. Was kann ich da machen? Mache ich mir Zuviel sorgen oder muss ich ihn echt wohin schicken? Danke für Ihre Zeit und Hilfe.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, ich verstehe Ihre Sorge, wenn sich ein Kind in 5 Monaten nicht zu entwickeln scheint und/oder sich aus Ihrer Sicht auffällig verhält. Die von Ihnen beschriebenen Verhaltensweisen können verschiedene Gründe haben und man muß immer das Gesamt-Kind sehen. Deshalb schlage ich vor, dass Sie Ihr Kind dem Kinderarzt vorstellen und Ihre Sorgen mitteilen. Man muß das sehen und dann kann es sich ganz schnell klären lassen oder andere Maßnahmen werden eingeleitet. Das geht aus der Ferne und ohne das Kind selbst zu sehen nicht. Sorry aber ich glaube, dass der KA, der das Kind kennt, die Entwicklung viel besser beurteilen kann. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo, vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe allerdings noch eine Frage-). Wenn der Große (25 Monate) den 3 Wochen alten Bruder haut, wie sollte man reagieren? Versteht ein Kind seines Alters den Zusammenhang zwischen hauen und dem anderen wehtun? Wenn wir "schimpfen" lacht er und fühlt sich nur noch mehr angestachelt. Es wirkt so wie ein S ...
Mein Sohn ist jetzt 21 Monate und eigentlich eine ganz liebes, ausgeglichenes Kind. Doch in letzter Zeit haut er mich (oder meinen Mann oder Schwiegereltern) einfach mit der Hand ins Gesicht. Ich sage dann: "Nein, das tut weh! Aua, das darfst Du nicht!" Doch er versteht es nicht. Wenn ich im dann sage, er soll "ei" machen, macht er es auch und sagt ...
Hallo! Für meine Frage muss ich etwas ausholen: Seit drei Wochen wird Nico (17 Monate) nachts nicht mehr gestillt. Er akzeptiert das auch bis ca. 4 Uhr morgens, dann quengelt er rum und fragt ständig nach. Ich möchte ihm das nächtliche Stillen nicht wieder "angewöhnen" und versuche nun, ihn soweit es geht hinzuhalten. So zwischen 5/6 Uhr stille ic ...
Hallo Dr. Posth, ich bin wirklich nicht der Typ der aus seinem Kind ein "Superkind" machen will, aber ich habe z.Z. grossen Stress deswegen. Mein Sohn ist 12 Mon. alt, wenn ich abends seine Spielsachen aufräume, bau ich ihm immer ein bisl auf: z.B. in seine geschl. Kugelbahn stecke ich eine Stoffmaus, statt die Kugel. Er stürzt morgens gleich darau ...
Unser Sohn ist zehn Monate alt und steht bereits mit anhalten und macht die ersten schritte. Nur von der Grösse und Gewicht ist er hintennach. nun meine Frage ist eigentlich welche Regeln ein kind in dem Alter bereits lernen kann. er ist im moment extrem auf uns fixiert will überall dabei sein. Wenn ich sage nein wenn er in unserem bett schlafen wi ...
Lieber Dr. Posth, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen. Seit er krabbeln (ca. 3 Monate) gibt es bei uns 2 Stellen, an die er nicht darf (Steckdose, ist zwar abgesichert, davon kann ich aber nicht in jeder Wohnung ausgehen, und meine Lieblingapflanze). An diesen Stellen hört er konsequent NEIN und wird ggf. weggesetzt und abgelenkt. Gelegentli ...
Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter ist gerade 3 Jahre alt geworden. Sie wächst zweisprachig auf, Papa spricht russisch und ich deutsch, wobei jeder Elternteil auch in der anderen Sprache mit ihr reden kann. Sie geht in den Kindergarten. Nun ist das Problem, dass, wenn sie redet, sie keiner so richtig versteht. Wir müssen mehrmals nachfragen, bi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Ich bräuchte Ihren Rat in Hinblick auf den Umgang m. meinem Vater.To. wird bedürfnis orientiert groß gezogen(nicht geferbert,als Säugling immer getragen,gestillt,Familienbett usw.). Es beginnt die Trotzphase u. mein Vater kann u.a. mit dieser so gar nichts anfangen. Er versteht trotz aller Erkl. nicht, weshalb es für ...
Hallo ich trage kurz noch einen weiteren gedanken fort, ich ermahne meinen mann jeden tag mehrmals langsamer französisch mit unserem sohn zu sprechen , weil ich meistens das gefühl habe, ich verstehe nur bahnhof und es ist wahnsinnig schnell, wie soll denn dann unser sohn die sprache aufnehmen, oder ist es nur mein subjektives empfinden? allerding ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind