Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Zu viele Nickerchen?

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Zu viele Nickerchen?

Ichmagkekse00

Beitrag melden

Guten Morgen, Meine Tochter ist 5 Monate alt. Eigentlich ist sie eine sehr gute Schläferin...abends geht sie meist zwischen 21:00 und 22:00 Uhr mit uns ins Bett und schläft dann durch bis morgens zwischen 08:00 und 09:00 Uhr.    Tagsüber fallen ihre Nickerchen jedoch deutlich kürzer aus...meist nur so ca. 30 Minuten...Power-Nap quasi. Ganz selten schläft sie mittags auch mal ne Stunde bis 1 1/2 Stunden. Aber das kommt selten vor.  Außerdem braucht sie immer noch 4-5 Nickerchen am Tag.  Sie reibt sich dann auch immer die Augen wenn sie müde ist. Wenn man sich jetzt diverse Ratgeber ansieht und andere Muttis hört, sollten es ja nur 2-3 sein, dafür halt länger.    Aber eigentlich kommt sie ja immer auf ca 12-14 Stunden Schlaf am Tag. Sie ist auch so eigentlich immer gut drauf.    Sollte ich mir da jetzt Gedanken machen oder irgendwas ändern?  Ich weiß, dass gerade Schlaf ja auch wichtig fürs Gehirn ist....


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Für 5 Monate ist das Schlafen in Summe von 12-14 Std in Ordnung und wenn sie gut drauf ist, hat sie auch genug Schlaf, d.h.bzgl. Entwicklung brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Allerdings schläft sie tagsüber mit den 30 min immer nur Leichtschlaf und daher braucht sie auch so viele Naps. Meine Empfehlung wäre es zu versuchen, ob der Mittagsschlaf nicht verlängert werden könnte. ZB in der Trage oder im abgedunkelten Kinderwagen. Schläft sie regelmäßig 11/2 Std in der Mitte des Tages, hat sie auch Tiefschlafphasen und hält dann auch etwas länger durch (21/2 Std Wachzeit) und es reicht dann noch der Vorabendschlaf, welcher gerne auch kürzer sein kann. ZB möglicher Tagesablauf: 08.00 aufstehen - 10.00 Uhr- 1. Tagschlaf (Ts) 13.00 -14.30 2. Ts 17.00 -17.30 3. Ts 21.00 Nachtschlaf (macht 11 Std Nachtschlaf) Das ist kein Muss, nur ein Vorschlag. Grundsätzlich müssen Sie eh miteinander lernen wie es geht Schlafphasen zu verbinden (Schlaf verlängern). Das ist eine Entwicklungsaufgabe, welche auch für die Nacht wichtig ist. Denn alle Menschen wachen nachts im Schlafphasenwechsel auf, nur die (meisten) Erwachsenen haben gelernt sich einfach umzudrehen und weiterzuschlafen. Dieses Weiterschlafen müssen Babys erst lernen und zwar von ihren Eltern. Nachts wird meistens Essen angeboten, aber richtiger wäre eine Weiterschlafbotschaft. Tagsüber ist dann nach 30 min Schluß mit dem Schlaf und es werden dafür mehr angeboten, richtiger wäre es zu versuchen den Mittagsschlaf zu verlängern. Unbedingt abdunkeln und Schlafstimmung aufrecht erhalten! Prompt aber moderat unterstützen. Hand auflegen, schschsch, Schulter und Hüfte halten und vom Zappeln abhalten, frühzeitig "bitte wenden" von einer Seite auf die andere drehen, notfalls rausnehmen und in die Ellenbeuge schnuffeln lassen... das alles wäre "Weiterschlafsprache". Wer sich dafür genauer interessiert kann das in meinem Buch "Babyschlaf" nachlesen. Viel Erfolg dabei Herzliche Grüße Daniela Dotzauer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.