Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Zu kurze Wachphasen?

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Zu kurze Wachphasen?

Nasch2211

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Wochen und ein Sonnenschein. Momentan macht er vier bis fünf Tagschläfchen. Die sind sehr unterschiedlich lang. Im Kinderwagen kommt er in den Tiefschlaf und schläft zwischen 1,5h und 2h (mit kurzen Aufwachmomenten). Bei den anderen Schläfchen zu Hause im Bett kommen wir meistens nicht über 30 Minuten, üben aber weiter. Das ist auch nicht meine Sorge. Sondern: egal wie lange er wo schläft, wird er meistens nach einer Stunde wieder müde. Ist das zu kurz und stimmt was nicht? Ich lese andere wachphasenlängen in seinem Alter. 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, im Alter von  1-16 Wochen sind Wachphasen von 1-1,5 Stunden normal ab der 16. Woche bis  zum 6. Monat steigert es sich dann auf 1,5 bis 2 Stunden. Es ist also zu erwarten, dass Ihr Kind sich in Kürze umstellt und längere Wachphasen hat. So lange Ihr Kind trotz kurzer Wachphasen noch ausreichend Zeit zum Essen hat, ist alles im grünen Bereich. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.