S.L.S.
Hallo, es geht um meinen Sohn, er ist 2,5 Jahre alt und steht jeden Morgen um vier Uhr auf. Das größte Problem daran ist, dass er nicht ausgeschlafen ist. Wäre er gut gelaunt, würd ich mich halt damit abfinden, doch er ist bis zum Mittagschlaf nur müde und nörgelt rum. Mittags geht er gegen zwölf Uhr ins Bett und wir wecken ihn nach einer Stunde, da er sonst Abends Ewigkeiten braucht zum einschlafen. Abends geht er um halb acht ins Bett und schläft dann so gegen acht Uhr. Gefühlt haben wir alles durch: Später ins Bett Früher ins Bett Mittagschlaf ohne wecken Mittagschlaf verkürzen Wir sind auch eigentlich jeden Tag draußen und unterwegs, also ausgelastet müsste er sein. Haben Sie noch einen Tip für uns? Liebe Grüße
Guten Abend, Ich weiß nicht was um 4.00 Uhr morgens dann bei Ihnen passiert, aber ich würde versuchen nicht aufzustehen und nicht zu spielen. Lieber zum "Ausbacken" noch mal mit ins Bett nehmen, aber nicht interagieren, sondern wegdrehen. Ich gehe davon aus, dass es sehr dunkel in dem Zimmer ist und keinerlei Reize ihn wecken. Die gesamte Familie bleibt liegen, ist müde, schnarcht und ist langweilig. Maximal ganz leise medidative Instrumental-Musik bietet ein minimale ruhige Geräusch Kulisse. Niemand spielt oder interagiert mit ihm. Tagsüber: Frischluft und motorische Auslastung, ausreichend Kalorien und Qualitytime im Spiel. Zum Einschlafen: braucht es eigenregulative Fähigkeiten, am besten das Nutzen eines Kuscheltieres (im Sinne eines Übergangsobjekts), kein "Rumfummeln" am Elternteil, kein Flaschesaugen, Man könnte den Mittagsschlaf noch auf 45 min verkürzen, oder ihn tatsächlich streichen. Wenn Sie ihn weglassen, dann sollten Sie unbedingt dafür eine Mittagsruhe einführen. Diese Mittagsruhe muss natürlich erst angewöhnt werden (mit Buch anschauen, Hörspiel hören, ...), ist aber ein geniales Tool und es lohnt sich dieser Zeit ein Augenmerk zu schenken und kann bis zur Schule beibehalten werden. So oder so ist es anstrengend für Sie und wahrscheinlich erst besser wenn er keinen Mittagsschlaf mehr macht. Die innere Uhr zu verstellen dauert allerdings mindestens 2 Wochen, das sollte man wissen. Denn nur einige Male etwas zu verändern bringt keinen sichtbaren Effekt. Das selbstständige Einschlafen sollte verbessert werden, denn dann kann er auch mit weniger Schlafdruck um 4.00 Uhr nochmal einschlafen. Alles Gute für Sie HG DD