Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Tochter 11 Monate schläft nachts sehr unruhig

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Tochter 11 Monate schläft nachts sehr unruhig

anna924

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird bald 11 Monate und ist beim Einschlafen super unkompliziert - sie schläfts tagsüber und auch abends fast immer nach wenigen Minuten im Bett ein und ich kann den Raum meistens schon verlassen, wenn sie noch halb wach ist. Wir schlafen im Familienbett bzw. die Kleine schläft teils im Beistellbett und teils rollt sie sich rüber ins große Bett.  Unser Problem ist allerdings, dass die Nächte super unruhig sind. Sie wird noch gestillt und es hat sich an den Abständen seit der Geburt wenig geändert: Wir stillen, wenn ich selbst schlafen gehe (ca. 23 Uhr) und dann meist noch 2 Mal nachts. Zwischen 5:30 und 7 ist sie dann putzmunter und wir stehen auf. Das Stillen alleine würde ich ja noch aushalten, allerdings schläft sie auch dazwischen super unruhig. Sie wälzt sich, weint kurz auf - oft jedoch ohne überhaupt wach zu sein. Ausquartieren ins eigene Zimmer kann ich mir nur schwer vorstellen - aber vielleicht würde ein eigenes Bett in unserem Schlafzimmer helfen? Oder eventuell gibt es den einen oder anderen Tipp, wie sie besser durchschlafen und ich wieder zu mehr Schlaf kommen kann? Über einen Rat würde ich mich freuen, liebe Grüße  


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Anna, Ich würde sie an ihr eigenes Bett neben Ihrem Bett gewöhnen. Dass sie sich im Schlaf wälzt ist was ganz normales und wenn sie im eigenen Bett schläft dann stört es Sie ja nicht. Ist halt anstrengend sie immer raus zuheben zum Stillen. Eine Möglichkeit könnte sein, die Seite zum Elternbett abzuschrauben und die Matratze aber so tief zu positionieren, dass eine Stufe entsteht, dannmuss man sie zwar auch "raufziehen" aber es ist nicht so anstrengend. Sie muss halt lernen in ihrem Bett zu bleiben. Irgendwann werden Sie sie ja abstillen, dann würd ich die Seite wieder anschrauben. Darüberhinaus würde ich zur Förderung der Eigenregulation unbedingt ein Kuscheltier in Tröste- Beruhigungs- und Entspannungssituationen mit Bedeutung aufladen. Sie braucht ja irgendwann auch eine andere Idee von Entspannung außer mit Saugen&Schlucken. Alles Gute Daniela Dotzauer  


anna924

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Antwort!  Wir werden das mit dem eigenen Bett nebenbei auf jeden Fall ausprobieren!  Ein Kuscheltier werde ich ebenfalls einführen. Muss ich mir da in dem Alter keine Sorgen bez. SIDS / Ersticken mehr machen? Generell achte ich eh schon drauf, dass sie mindestens 1x pro Tag ohne Stillen einschläft. Das klappt auch meist. Ich denke, Hauptproblem ist einfach, dass ich wegen jedem Geräusch von ihr aufwache - auch wenn sie in vielen Fällen gar nichts von mir braucht in dem Moment. Aber vielleicht bringt da ja das Bett nebenan wirklich schon eine Besserung! Viele Grüße  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.