Bettina8
Hallo, haben Sie einen Tipp für mich? Meine Tochter (12 Wochen) schläft Nachts sehr schlecht. Quengelt und zappelt die ganze Nacht wild. Dadurch ist sie untertags viel müde. Sie ist immer ca eine Stunde wach, dann weint sie vor Müdigkeit. Untertags schläft sie dann nur auf meinem Arm ein und schläft da maximal 30-45 Minuten. Ich habe das Gefühl das sie Nachts nicht richtig zur Ruhe kommt und deswegen tagsüber so müde. Lg und danke
Guten Abend, 1. Ihre Tochter sollte Unterstützung erhalten für ihre innere Uhr. Tagsüber: ist es hell, laut, Gespräche, viele Interaktionen, regelmäßiges Essen und regelmäßige Schläfchen von ca 1-2 Std. Dauer. 2. Nachts ist es dunkel!! (auch kein Bildschirmlicht!), leise, uninteressant, keine Interaktionen, möglichst kein Wickeln, selten Essen und längere Schlafphasen. Sie kann nachts auch noch kurze Zeit gepuckt werden, dann spürt sie Halt und muss nicht die ganze Zeit zappeln. 3. altersgemäßes Schlafen: 1 Std wach reicht, der Aufregung zuvor kommen und rechtzeitig schlafhinführende Maßnahmen einleiten. Wenn sie schon schreit sind sie zu spät dran. 4. Zwischenerwachen: es ist normal in diesem Alter, dass es tagsüber viele Leichtschlafphasen gibt. Das heißt die Babys wachen nach kurzer Schlafenszeit zb 30 Min auf, sind aber noch gar nicht fertig mit schlafen und es baut sich ein Schlafdefizit auf, welches in abendlicher/nächtlicher Unruhe mündet. Empfehlung: tagsüber auf längere Schläfchen achten zB in der Trage kann es gelingen, oder rausnehmen in die Ellenbeuge schnuffeln lassen, die Augen zu streicheln und das Weiterschlafen fördern. Fazit: altersgemäßes Schlafverhalten mit 4 Tagschläfchen, Wachzeiten nicht zu lange werden lassen (1-2 Std), ausreichend Nahrung tagsüber!, der Aufregung zuvorkommen, Einschlafroutinen etablieren, beim Zwischenerwachen die Schlafstimmung aufrecht erhalten und nachts dunkel und minimal handling. Alles Gute herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Bettina8
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. ich werde das versuchen! liebe Grüße