Almaju
liebes Team, Mein Sohn, morgen 4 Monate alt, ist leider kein guter Tagschläfer. Er schläft i.d.R. nur eine halbe Stunde am Stück und das 3 x oder 4x am Tag. Nachts schläft er ca. 12 Stunden am Stück mit Trinkpausen (er dockt an und schläft danach sofort weiter, ich stille). Nachts ist alles ganz still. Die Trinkpausen sind unterschiedlich (alle 2 ,3,4 selten auch 5 Stunden). Auch das Ins -Bett-Bringen ist kein großes Thema. Er schläft nicht an der Brust ein, liegt neben mir. Am Tag kostet es mir sehr viel mehr Mühe. Ob im Bett (abgedunkelt), Kinderwagen, Trage, Auto: nach einer halben Stunde sind die Augen wieder auf. Ich bin der Meinung, er braucht mehr Schlaf, da er sehr knatschig ist... Jedoch weiß ich nicht, wie ich ihm dabei helfen kann. Ich bin gerade etwas sehr erschöpft. Auch lässt der kleine Mann sich schwer von Papa beruhigen. Dazu kommt, dass er aktuell am Tag sehr oft an die Brust will, jedoch diese dann auch anschreit. Ich habe das Gefühl, er ist teils zu müde, hippelig, neugierig und hat aber trotzdem noch Hunger ? Er nimmt den Schnuller, lässt sich aber auch hier aktuell selten beruhigen. Haben Sie einen Tipp für mich?
Guten Abend, also mit 4 Monaten sollte er 3-4 Tagschläfchen haben, je nach Länge. Dieses Erwachen nach 30 min hat mit den Schlafphasen zu tun und ich empfehle Ihnen einen Tagesablauf wie folgt: zB: SCHLAFEN: Aufstehzeit: 7.00 Uhr 13/4 Wachstd:, 1. Tagschlaf zB 8.45 Uhr 30 min bis 9.15 Uhr dann nach 2 Wachstunden 2. Tagschlaf zB 11.15 Uhr Versuch diesen zu verlängern zB in der Trage, sodass er beim Erwachen drübergeschuckelt wird zB 90 min bis 12.45 dann 2 Wachstd. 3. Tagschlaf zB 15.00 -15.30 dann 2 Wachst. 4. Tagschlaf: Zb 17.30-18.00 Uhr dann 2 Wachstd. Bettgehzeit ZB 20.00 Uhr ESSEN: Tags eher alle 2-3 Std beide Seiten anbieten, evt Abends engmaschiger Nachts eher längere Intervalle Zb 4 oder 3 std. selber ausreichend trinken (3 Liter) und ausreichend essen Wenn er sehr oft an die Brust will und diese anschreit, ist es wichtig zu schauen ob er genug bekommt (Hebamme draufschauen lassen oder Gewicht kontrollieren) Wer Hunger hat kann nicht gut schlafen. Jedes Baby muss lernen die Schlafphasen zu verbinden, egal ob tags oder nachts. D.h. nicht bei jedem Erwachen oder jeder Unmutsäußerung sofort stillen, manchmal hilft es die Kinder auf die andere Seite zu drehen und zum Weiterschlafen zu "überreden", (dunkel lassen, kein Blickkontakt, Popo klopfen, "bitte wenden". Das geht natürlich nur wenn das Kind satt ist. Auch in der Trage oder Kinderwagen (abgedunkelt) kann weitergeschlafen werden bzw. die Schlafstimmung wird aufrecht erhalten. Natürlich nicht 4x aber 1x/d (zB mittags) wäre es gut den Tiefschlaf mitzunehmen. HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby