Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Stündliches Aufwachen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Stündliches Aufwachen

Mama2028

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Dotzauer, Meine Tochter wird jetzt 1 Jahr alt. Sie wacht jede Nacht stündlich auf, ab ca  5 Uhr morgens sogar halbstündlich. Ich komme kaum dazu überhaupt zu schlafen und bin verzweifelt. Ich habe eine zeitlang nachts mit den Stillen ausgesetzt, da gab es aber die gleichen Zeiten und als dann längere Wachphasen dazukamen, habe ich mit dem nächtlichen Stillen wieder begonnen:( sie geht um 19:30 ins Bett und "schläft" bis ca. 7 Uhr. Ich bin verzweifelt. Haben Sie einen Rat.  Vielen Dank!!


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Mama2028, ich bin Frau Holtschlag und nicht Dr. Dotzauer. Ich bin jetzt nicht sicher, ob Sie schon häufiger mit Frau Dr. Dotzauer im Dialog waren, dann wäre es gut, wenn Sie die Frage an dem Tag, an dem sie das Forum betreut, noch mal neu stellen. Deshalb fasse ich mich jetzt auch dementsprechend kurz. Ein einjähriges Kind ist selber froh, wenn es in der Nacht duchschlafen kann. Diese Ruhe benötigt es, um sich am Tage seinen Entwicklungsaufgaben stellen zu können. Wenn das wachwerden immer wieder mit dem Saugen an der Brust "belohnt" wird, und das wird es durch die Oxytocinausschüttung beim Saugen, dann hat das Kind keine Chance, das zu begreifen. Ausserdem liegt die Ursache für ein so häufiges Aufwachen in der Gestaltung des Tages. Ich würde Ihnen das Führen unseres Schlafprotokolls und eine persönliche Beratung empfehlen, um zu gucken, was am Tage dazu führt, dass die Kleine nachts nicht in den Tiefschlaf finden kann. Herzliche Grüße und einen entspannten Tag, Margit Holtschlag      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.