MauseBär22
Hallo , ich mache mir aktuell etwas Sorgen :( Wir haben nun gerade Mal April und in der Wohnung ist es schon relativ warm... So auch nachts.. unsere kleine (wird morgen 4 Monate) schläft mit bei uns im Schlafzimmer in ihrem Beistellbettchen. Im Winter haben wir es sehr gut geschafft, dort nachts Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad zu haben , wie es empfohlen wird. Aber seit ein paar Tagen ist es einfach schon ziemlich warm, aktuell zb 23° Grad .. nun mache ich mir Sorgen, da es ja heißt dass die Kleinen bei 16-18° Grad schlafen sollen.. und es sonst sogar gefährlich werden kann 😧 Was kann ich tun damit es nachts nicht zu warm ist für unsere Kleine? Kann ich nachts bei aktuellen Temperaturen das Fenster gekippt lassen, oder sollte man das lieber nicht machen? Vielen Dank im Voraus!
Liebe Mausebär, die Raumtemperatur ist nur ein Teil der Empfehlung zur Prophylaxe des plötzlichen Säuglingstodes und sollte auch im Gesamtkontext betrachtet werden. Es geht vor allen Dingen darum, dass ein Raum mit Baby nicht überheizt wird und dass das Baby in keiner Situation Nikotin ausgesetzt ist. Es ist immer gut, wenn ein Fenster offen ist und die Luft zirkulieren kann. Wichtig dabei ist es aber, dass das Kind keine Zugluft bekommt. Ob das, was man gemacht hat richtig ist, kann man festststellen, wenn man beim Baby im Nacken und an den Händchen und Füsschen fühlt, ob sie warm, aber nicht schwitzig sind. Ausnahmsweise kann man nach einem starken Temperaturwechsel auch mal die Körpertemperatur des Kindes rektal messen, dass sollte aber auf keinen Fall die Regel werden. Optimal ist eine Körpertemperatur zwischen 36,8 und 37,2 Grad Celsius. Wichtig ist, dass man ein Baby nur in Naturmaterialien kleidet und auf Plüsch- und Synthethikdecken verzichtet, denn diese können eine Überwärmung nicht ausgleichen. Auch sollte ein Baby weder Stillkissen noch Sonstige Lagerungshilfen im Rücken haben. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit der Kleinen, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby