Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlafprobleme

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlafprobleme

Kathrinj

Beitrag melden

Hallo, unser kleiner ist nun 3 Monate alt. Bisher hat das mit dem schlafen, zumindest nachts ganz gut geklappt. Nach dem Einschlafstillen, hatte er eine Schlafphase von 6-7h geschafft. Dann gab es wieder die Brust und er ist dann direkt wieder für ein paar Stunden eingeschlafen. nun ist er aber nachts wieder alle 1-2h wach und auch tagsüber wird es immer schwerer ihn zum schlafen zu bewegen. er schläft tagsüber eigentlich nur an der Brust, im Kinderwagen oder ab und an in der trage ein. Auf dem Arm, ist quasi nichts zu machen. Leider nimmt er auch keinen Schnuller. Dh nachts, kriege ich ihn eigentlich auch nur mit der Brust wieder zum schlafen... nun habe ich Angst, dass er vlt sogar verlernt, ohne Brust einzuschlafen.. was kann ich hier tuen?  Liebe Grüße    Kathrin 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Also ich würde am Schnuller dran bleiben das kann er noch lernen. Die Kalorien sollte er überwiegend tagsüber bekommen, achten Sie darauf dass Sie selber ausreichend Essen und Trinken. Am Tag sollte er ca 4 Tagschläfchen machen. Achten Sie darauf, dass die Wachzeitem nicht zulange werden. Morgens reichen 60-80 min (Wachzeit), Richtung Abend kann die Wachzeit zwischen 60-120 min liegen. Ich würde am ersten Tagschlaf eine Einschlafroutine üben ohne stillen. Wenn er aufwacht zB um 7.00 Uhr dann wird er gestillt und braucht ja nachn 1 Stunde nicht schon wieder was zu essen. Da können Sie ihn anders beruhigen und ohne Stillen zum Schlafen bringen. Bei Zwischenerwachen (ZB nach kurzer Schlafenszeit) sollte das Schläfchen verlängert werden. Mit Weiterschlafsprache, das ist gestuftes Beruhigen: schschsch, Hand auflegen, Schulter  und Hüfte halten , wenn das nicht klappt "bitte wenden" von einer Seite auf die andere drehen, das ist ein guter Weiterschlafimpuls. Dies können Sie auch nachts anwenden, denn wenn Sie jetzt anfangen alle 1-2 Std zu stillen, dann bleibt ihnen das noch länger. Sie könnten auch das Babybay rollen oder mal vorübergehend ihn im Kinderwagen schlafen lassen und bei stündlichem Erwachen nicht stillen, sondern Schnuller probieren und den Wagen rollern... Natürlich lassen Sie ihn nicht schreien und nehmen ihn heraus, bevor er sich einschreit, aber stillen würde ich in der Nacht trotzdem nicht alle 1-2 Stunden. Sein Problem ist ja nicht stündlicher Hunger sondern das Wiedereinschlafproblem. Das sollten Sie, wie oben beschrieben am ersten Tagschlaf und auch am Abend üben. Es könnnte auch der Papa mithelfen, bei dem gibts ja nie ne Milch... Alles Gute Herzliche Grüße Daniela Dotzauer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.