Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlafprobleme durch Hemangiol

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlafprobleme durch Hemangiol

Lisa2753

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Dotzauer.  Ich habe mich vor einiger Zeit bereits an Sie gewendet, weil meine Tochter nur auf mir geschlafen hat. Mittlerweile ist sie 4 Monate alt und es war (wie Sie geschrieben haben) wirklich die "Unreife", jetzt schläft sie auf dem Rücken.  Mein neues "Problem" ist, dass meine Tochter seit 2 Wochen sehr unruhig schläft, öfter aufwacht und stillt (jede Stunde ab Mitternacht) und auch im Schlaf mal aufweint. Sie ist 18 Wochen alt und bekommt seit 2 Wochen Hemangiol wegen ihrer Blutschwämme. Denken Sie, dass dieses unruhige Schlafbild eher zum 19 Wochen Schub oder durch das Hemangiol kommt? Und was kann ich tun, damit der Nachtschlaf für sie wieder erholsam wird? Untertags halten wir uns an die Wachzeiten von ca. 2 Stunden, sie macht meistens 2 kürzere Nickerchen und einen längererm TS. Freundliche Grüße. 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Lisa, Das unruhige Schlafen und Erwachen im Schlafphasenwechsel ist ein alterstypisches Phänomen ist. Wichtig wäre eine unspektakuläre "Weiterschlafsprache". Prompt aber moderat helfen mit der Stimme schschsch, einer Lageveränderung "bitte wenden", Popo klopfen, schuckeln etc. Möglichst nicht jedes Mal stillen oder tragen. Denn auf die Einschlafassoziation kommt es an. Die Einschlafwelt, also die Erwartungen der Kinder kreieren die Eltern. Ihre Frage zum Hemangiol, verstehe ich, zumal auch Schlafstörungen (10%) in den Nebenwirkungen beschrieben werden, aber ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, dass das häufigere Erwachen ab dem 4. Monat bei den meisten Kindern irgendwann kommt. (Mit und ohne Hemangiol). Außerdem sorgt es eher für einen Blutdruckabfall und eine Senkung der Herzfrequenz, angstmindernde Effekte werden beschieben. Das sind alles eher beruhigende Wirkungen.  Was Sie tun können? Möglichst prompt und moderat zum Ein- und Weiterschlafen helfen, abwarten, älter werden und altersgemäß schlafen lassen, wie Sie es ja schon tun. Alles Gute für Sie HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.