MadeleineB
Hallo, unser Sohn war noch nie ein guter Schläfer aber es wird immer schlimmer. Tagsüber schläft er 2x in der Summe ca. 2,5 Stunden. Das klappt in der Regel ohne Probleme Abends wacht er nach 30-45 Minuten auf und ist für 30 Minuten- 2,5 h wach. Auch wenn er weiterhin auf meinem Arm liegt. Die Nächte sind sehr unruhig. Er wacht teilweise jede 1,5h auf. Wie können wir das ändern? An was kann es liegen das er wieder wach wird? Viele Grüße
Liebe Madeleine, der Tagschlaf des Kleinen ist schon ganz gut, ich denke aber, dass er noch eine "Vorschlafruhe" benötigt, das bedeutet, ich würde ihm um ca. 17.00 Uhr noch mal eine Pause verordnen, in der man sich z.B. mit ihm auf dem Schoß beschäftigen kann, ihn tragen kann oder ihn etwas massieren kann. Wer so kurz nach dem ersten Erschöpfungsschlaf wieder aufwacht, ist meistens überdreht in die Nacht hinein gegangen. Achten Sie darauf, dass Sie den Tag insgesamt etwas ruhiger und "langweiliger" gestalten. Mit 9 Monaten sollte man mehrere Stunden am Stück schlafen können, das ist auch wichtig, damit sich das, was am Tage erlernt wurde, auch gut im Gehirn festigen kann. Am Tage würde ich noch mal gucken, wie Sie mit den kleinen Krisen des Alltages umgehen, denn häufig ist es so, dass Kinder, deren Weinen am Tage erfolgreich abgefangen wurde, in der Nacht häufiger weinen. Hier ist es wichtig, die Krisen liebevoll und mit Empathie zu begleiten, sie aber nicht sofort zu unterdrücken. Wie ich das in die Praxis umsetze, zeige ich in meinen Kursen und Beratungen. Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit und alles Gute, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen